Die U13 empfing am Samstag, 23. Oktober, die Mannschaften des SV Darmstadt 98 und der SV Elversberg für eine Sonderspielrunde. Die Eintrachtler waren dabei nicht nur Gastgeber, sondern konnten sich am Ende des Spieltages auch als Sieger bezeichnen. 7:6 gewannen sie gegen die U13 der Lilien, bevor sie gegen die SV Elversberg ihren Spieltagerfolg in überzeugender Manier besiegelten (14:3). Trainer Kai Klingelhöfer sprach von einer guten Präsentation seiner Mannschaft: „Wir haben über beide Partien hinweg guten Fußball gezeigt und durch frühe Balleroberungen einige Tore erzielt. Die Art und Weise wie wir gespielt haben und dass wir die Begegnungen letztendlich auch gewinnen konnten, stellt uns alle sehr zufrieden.“
U12 gewinnt zwei Spitzenspiele
Am Samstag gastierte die U12 vom Riederwald in Weißenthurm gegen die U12 von Borussia Mönchengladbach. Dabei bewiesen die Eintrachtler mentale Stärke und fußballerische Qualität: Sie beendeten die bis dahin anderthalb Jahre andauernde Siegesserie der Gladbacher mit 5:2 (1:1). Trainer Okan Gündüz sprach von einem Duell auf Augenhöhe und betont den Kämpfergeist seiner Mannschaft: „Das Spiel ging hin und her. Irgendwann haben wir es aber in unsere Richtung entschieden. Die Einstellung und die Eigenmotivation der Jungs war beeindruckend, sie haben um jeden Ball gekämpft und alles abgerufen, was in ihnen steckt.“ Das Fußballwochenende wurde dann am Tag darauf, 24. Oktober, mit einem eindeutigen 6:1-Triumph (3:0) gegen die U12 des FSV Frankfurt erfolgreich abgerundet.
Tore ohne Ende
Ebenso triumphierte die U10 vergangenen Samstag in Weißtal bei Siegen gegen die U10 des VfL Bochum. Die Adlerträger unter Trainer Fabian Pehnelt zeigten sich besonders torhungrig und ließen dem gegnerischen Keeper keine ruhige Minute: 24:5 stand am Ende auf der Anzeigetafel. Ein eindeutiger und erfreulicher Erfolg aus Frankfurter Sicht.
Die jahrgangsjüngste Mannschaft des NLZ nahm vergangenes Wochenende am U9 Herbst Cup in Leverkusen teil. Nach einigen Siegen und Remis gegen namenhafte Teams, mussten sich die Jungadler im Halbfinale dem FC Brügge 1:4 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei trafen sie dann auf Borussia Mönchengladbach. Nach einem packenden Elfmeterschießen beendeten die Schützlinge von Trainer Bünyamin Karali das Turnier schlussendlich auf dem Bronzeplatz (5:4).
Die Ergebnisse im Überblick:
- U13 gewinnt Sonderspielrunde am Riederwald
- Borussia Mönchengladbach U12 – U12 2:5 (1:1)
- U12 – FSV Frankfurt U12 6:1 (3:0)
- VfL Bochum U10 – U10 5:24
- U9 holt dritten Platz beim U9 Herbst Cup in Leverkusen