Am vergangenen Wochenende standen für die Nachwuchsmannschaften erneut einige Spiele und Turniere auf dem Programm, bei denen die jungen Spieler ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Die U15 konnte ihr Wochenende mit einem Sieg erfolgreich gestalten. Am heimischen Riederwald bezwang die Mannschaft unter Trainer Duarte Saloio am Sonntag die C-Junioren des SV Sandhausen in einem Freundschaftsspiel mit 2:0. Ähnlich positiv lief es schon einen Tag zuvor bei der U14, die ihr Spiel gegen die U15 vom TSV Schott Mainz zur Freude des Trainers Okan Gündüz ebenfalls mit 2:0 für sich gewinnen konnte. Trotz des Altersunterschieds, war man zu Hause in der Lage, das Spiel für sich zu entscheiden.
U13 gewinnt Tag des Talents
In der Sportschule Grünberg fand am Samstag der Tag des Talents statt, welchen die U13 der Eintracht souverän gewinnen konnte. Nachdem das Team von Sebastian Schlosser die Vor- und Zwischenrunde ausschließlich mit Siegen beendet hatte, wartete im Halbfinale der SP Kassel. Nach einem knappen 1:0-Erfolg trafen die Adlerträger im Finale auf die Kickers Offenbach. Das Derby entschieden die Frankfurter mit 2:0 für sich und beendeten das Turnier so makellos.
Die U12 war am Wochenende in der Fremde gleich doppelt gefragt. Nach einem deutlichen 13:1-Erfolg gegen die U13 des TV 73 Würzburg, konnte sich die Mannschaft von Rocco Lettieri auch am Sonntag mit einem 2:1 Sieg über die U13 der Germania Weilbach belohnen.
U9 mit zweifachem Sieg
Beim U11-Jugendfußballturnier Bansbach-NLZ-Cup durften sich die Schützlinge von Andre Temme mit namenhaften Gegnern messen. Nachdem die Adlerträger im Laufe des Turniers Mannschaften wie den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim bezwingen konnten, mussten sie sich in der Endrunde dem TSV 1860 München geschlagen geben. Am Ende sprang ein dritter Platz für die Eintrachtler heraus.
Auch die U10, die am Samstag das Vorspiel der Profis gegen den ein Jahr älteren Nachwuchs des FSV Braunfels gewinnen konnte, darf mit ihrer Leistung am Wochenende zufrieden sein. Sogar mehrfach im Einsatz war am vergangenen Wochenende unterdessen die U9. Das jüngste Team des NLZ trat am Samstag mit zwei Teams beim U10 Leistungsvergleich in Wieseck an und beendete den Vergleich auf den Positionen eins und drei. Ähnlich erfolgreich lief es einen Tag später beim Come-Together Cup in Großwallstadt, den die U9 ebenfalls gewinnen konnte.