Die jüngsten Adlerträger der U9 bis U13 sind am Wochenende allesamt gefordert. W ährend die U12 in einem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken antritt und die U13 bei einem Leistungsvergleich in Wieseck im Einsatz ist, stehen für die übrigen NLZ-Teams an diesem Wochenende mehrere Herausforderungen auf dem Programm.
Die Übersicht:
Doppelt beim FC Burgsolms gefordert
Die Jüngsten der Eintracht reisen am Samstag nach Solms, um am Leistungsvergleich des FC Burgsolms teilzunehmen. Die Nachwuchstalente treten dafür in zwei Teams an – einem schwarzen und einem roten Team. Die Adlerträger treffen auf Borussia Dortmund und den SFK Dresden, die ebenfalls mit jeweils zwei Mannschaften vertreten sind. Beide Eintracht-Teams starten in den Vegleich mit einer Partie gegen das schwarze Team der Dortmunder. Der Anpfiff zur ersten Begegnung erfolgt um 16.30 Uhr, die Spielzeit beträgt zehn Minuten.
Am Sonntag stellen sich die Riederwälder erneut der Herausforderung beim Leistungsvergleich des FC Burgsolms, diesmal im 4+1-Format. Neben Borussia Dortmund sind auch Borussia Mönchengladbach, der FC Hennef und den SFK Dresden vertreten, die jeweils zwei Teams stellen und in den Gruppen A und B aufgeteilt sind. Zudem sind der Gastgeber FC Burgsloms in Gruppe A und die TSG Wieseck in Gruppe B vertreten. Das Turnier beginnt um 9.30 Uhr, und die Teams der Eintracht starten mit einem Duell gegen die Mannschaften von Borussia Mönchengladbach.
Ein Turnier und zwei Testspiele
Die U10 stellt sich am Samstag der Herausforderung des Weissgold’s Winter Cup 2025 in Biebesheim. In Vorrundengruppe A trifft das Team vom Riederwald auf den TuS Koblenz, den FC Bayern Alzenau, den 1. FC Kaiserslautern sowie die Kooperationsvereine VfB Unterliederbach und 1. FC Königsstein. Das Turnier eröffnen die Adlerträger um 9 Uhr mit der Partie gegen den VfB Unterliederbach, wobei die Spieldauer auf zehn Minuten festgelegt ist.
Am Sonntag stehen für die Schützlinge von Max Bommersheim zudem zwei Testspiele auf fremdem Platz an. Zunächst treffen die Eintrachtler auf die U11 des SV Heddernheim, bevor sie sich mit der U11 der SG Orlen messen.
Zwei Tage, zwei Leistungsvergleiche
Die U11 ist am Wochenende bei zwei Leistungsvergleichen gefordert. Am Samstag laden die Adlerträger zum Leistungsvergleich in die Wolfgang-Steubing-Halle ein. Um 9 Uhr eröffnet das schwarze Team der Eintracht den Vergleich mit einem Duell gegen die U12 des Kooperationspartners VfB Unterliederbach. Im Anschluss trifft das weiße Team der Eintracht auf die U12 der Würzburger Kickers. Auch die SpVgg. 05 Oberrad ist an dem Leistungsvergleich am Riederwald vertreten.
Am Sonntag reist die U11 zur SpVgg. 05 Oberrad, um am Oberräder Hallen-Leistungsvergleich teilzunehmen. Dort treffen die jungen Adlerträger auf den Gastgeber aus Oberrad sowie den KSV Hessen Kassel, den Karbener SV, den 1. FC Königstein und Viktoria Aschaffenburg. Das Team von Trainer Thomas Dursun startet um 10.14 Uhr mit der Auftaktpartie gegen den Kooperationsverein aus Königstein. Die Begegnungen werden mit einer Spieldauer von 13 Minuten ausgetragen.
Freundschaftsspiel gegen Saarbrücken
Die U12-Junioren der Eintracht bestreiten am Samstag ein Freundschaftsspiel und empfangen den 1. FC Saarbrücken am Riederwald. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.
Anspruchsvoller Leistungsvergleich
Die U13 verschlägt es am Sonntag nach Gießen, wo sie an einem Leistungsvergleich der TSG Wieseck teilnimmt. Dort warten neben dem Gastgeber weitere namhafte Gegner wie der Hamburger SV, Fortuna Köln und Borussia Dortmund auf die Adlerträger. Die Schützlinge von Okan Gündüz treten mit zwei Mannschaften an: Während das rote Team in Gruppe A auf die TSG Wieseck und den HSV trifft, misst sich das weiße Team mit Fortuna Köln und Borussia Dortmund. Beide Eintracht-Teams starten um 10.30 Uhr in den Vergleich – das rote Team eröffnet mit der Partie gegen den Kooperationspartner aus Wieseck, während das weiße Team auf Borussia Dortmund trifft. In der Gruppenphase sowie der Finalrunde beträgt die Spielzeit jeweils 30 Minuten.