Den jüngsten NLZ-Teams boten sich am Wochenende zahlreiche Gelegenheiten, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Während sich die U9 beim Sven Herbstcup in Leverkusen formstark präsentierte, zeigte sich die U10 in Torlaune. Die U11 erreichte unterdessen starke Platzierungen beim internationalen Grethe & Schellmann Cup sowie dem Leistungsvergleich des TSV Gerbrunn. Auch die U12 durfte sich bei der S.K.G Rodgau über einen Erfolg freuen, während die U13 Siege über Kickers Offenbach und den FSV Frankfurt feierte.
Die Spielberichte:
Starke Auftritte in Leverkusen
Beim Sven Herbstcup in Leverkusen warteten zahlreiche starke Gegner auf die mit zwei Teams antretende U9. Die Mannschaft in den schwarzen Trikots zeigte schon in der Vorrunde eine starke Leistung und sammelte unter anderem Siege gegen den Bonner SC, Bayer 04 Leverkusen und den KRC Genk. In der ersten Champions-Runde blieben die Adlerträger ohne Punktverlust, erst in der zweiten Champions-Runde mussten die Schützlinge von Dennis Schmidt wieder Niederlagen hinnehmen. Im Spiel um Platz sieben besiegten die Eintrachtler Borussia Mönchengladbach und brachten das Turnier so zu einem erfolgreichen Abschluss.
Noch besser lief es für die Mannschaft in den weißen Trikots, die sich bis ins Finale des Turniers spielte. In der Vorrunde blieben die Jungadler ungeschlagen, in den Champions-Runden besiegten sie unter anderem den KRC Genk, den FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach. Damit sicherten sich die Eintrachtler den Einzug ins Finale gegen den RSC Anderlecht. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte die packende Partie noch immer keinen Sieger gefunden, beim Stand von 4:4 sollte die Entscheidung schließlich im Elfmeterschießen fallen. Dieses entschieden die Belgier knapp für sich – die Adlerträger dürfen sich dennoch über einen starken Auftritt freuen.
U10 zeigt sich treffsicher
Die U10 war am Wochenende gleich mehrfach gefordert und zeigte sich dabei in Torlaune. Am Samstag feierten die Jungadler einen deutlichen Erfolg über die Sportfreunde Siegen, am Sonntag war die eine Hälfte der Mannschaft beim U11 Leistungsvergleich der Kickers Offenbach gefordert. Gegen beide Teams der Gastgeber sowie die SpVgg Neu-Isenburg traten die Eintrachtler mit viel Spielfreude auf und feierten in drei Spielen drei Siege. Die andere Hälfte der Mannschaft traf unterdessen auf die U11 des TSV Heusenstamm und konnte ebenfalls einen deutlichen Erfolg feiern.
Starke Leistungen gegen internationale Gegner
Die U11 unter Bünyamin Karali war am Wochenende auf zwei stark besetzten Turnieren gefordert. Beim internationalen Grethe & Schellmann Cup waren die Eintrachtler mit zwei Mannschaften gefordert und bekamen dort die Gelegenheit, wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Das Team in den roten Trikots schloss eine durchwachsene Vorrunde nach zwei Siegen und einem Unentschieden auf dem vierten Platz ab. Die Mannschaft in Weiß blieb in der Vorrunde unterdessen ohne Niederlagen und konnte unter anderem Erfolge über den Linzer Athletik-Sport-Klub sowie Kickers Offenbach feiern. Als Gruppenerster zogen die Jungadler so in die Finalrunde ein, und qualifizierten sich durch Siege über den belgischen KV Beerschot VA sowie die TSG Wieseck für das Halbfinale des Turniers. In diesem mussten sich die Hessen dem TV Würzburg geschlagen geben und auch im Spiel um Platz drei blieben die Eintrachtler glücklos. So stand letztlich ein starker vierter Platz in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld zu Buche.
Am Sonntag bot sich der U11 abermals die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Beim Leistungsvergleich des TSV Gerbrunn traten die Adlerträger abermals mit zwei Mannschaften an, die sich im erneut international besetzten Teilnehmerfeld formstark und spielfreudig präsentierten. Beide Teams blieben das gesamte Turnier über ungeschlagen und belohnten sich für ihre Leistung mit dem zweiten und dritten Platz.
Erfolgreich gegen jahrgangsältere Gegner
Die U12 war am Sonntag zu einem Freundschaftsspiel gegen die U13 der S.K.G. Rodgau geladen. Auf dem Neuner-Feld zeigten die Jungadler gegen ihre jahrgangsälteren Konkurrenten einen starken Auftritt und belohnten sich mit einem 2:1-Erfolg.
Ungeschlagen beim Leistungsvergleich
Die U13 lud am Samstag auf dem Kunstrasen des maxworx Sportparks in Dreieich zu einem U13-Leistungsvergleich. Sowohl gegen Kickers Offenbach als auch den FSV Frankfurt konnten die Schützlinge von Okan Gündüz Erfolge feiern und dabei zahlreiche Tore erzielen.