14.08.2025
U21

Mit Rückenwind gegen 1960

Mit sechs Punkten im Rücken empfängt die U21 am 3. Spieltag der LOTTO Hessenliga den SC 1960 Hanau im maxworx Sportpark. Anstoß ist am Freitag, 15. August, um 19.30 Uhr. EintrachtTV+ zeigt die Partie live.

Mit sechs Zählern aus zwei Partien hätte die Punktausbeute der U21 zum Saisonauftakt in der LOTTO Hessenliga nicht besser sein können. Auf den 4:2-Comebacksieg gegen den SV Rot-Weiß Walldorf folgte in der vergangenen Woche ein 2:1-Auswärtserfolg beim FC Gießen. Den Mittelhessen gelang in der 87. Minute noch der Anschlusstreffer – gegen Ende wurde es also nochmal spannend. Nichtsdestotrotz zog Cheftrainer Dennis Schmitt ein positives Fazit: „Die Jungs haben den Spielstand am Ende sehr gut verteidigt. Es war ein sehr, sehr lehrreicher Auftritt – vor allem mit Blick auf das, was in Auswärtsspielen auf uns zukommt.“

Mit breiter Brust und sechs Punkten im Rücken kehrt die U21 am Freitagabend, 15. August, in den maxworx Sportpark zurück. Zu Gast in Dreieich ist der SC 1960 Hanau, dessen Kader mit einigen ehemaligen Adlerträgern gespickt ist – darunter Kapitän und Taktgeber Zubayr Amiri sowie Emir Sejdovic. Beide gehörten zum Team, das in der Premierensaison der U21 als Meister der LOTTO Hessenliga in die Regionalliga Südwest aufstieg. Ebenso Mitglied jener Hessenliga-Meistermannschaft: Abassin Alikhil, der das Team neben Kenan Kocak als Trainer leitet. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Der Gegner: Unglücklicher Auftakt

Ganz anders verlief der Start für den SC 1960 Hanau. Nach der 1:3-Niederlage gegen Regionalligist FC Bayern Alzenau im Hessenpokal folgte ein ernüchternder Ligabeginn: ein 1:3 gegen den FC Eddersheim und ein spätes 0:1 gegen Aufsteiger SV Hummetroth. Der entscheidende Treffer fiel in der 90. Minute – die zweite Niederlage in Folge.

„Inhaltlich großen Schritt machen“

„Die Niederlagen der Hanauer an den ersten beiden Spieltagen waren knapp. Die Spiele waren nicht deutlich“, analysierte Dennis Schmitt den Auftakt des kommenden Gegners. „Trotzdem wollen wir bei uns bleiben. Wir wissen, dass es ein schweres Spiel wird, weil es ein guter Gegner ist. Die Anfangsnervosität vom ersten Spieltag und dem unangenehmen Auswärtsspiel in Gießen sollte verflogen sein. Wir können inhaltlich einen großen Schritt machen.“

Eintracht Frankfurt bietet seinen Fans wieder einen kostenlosen Shuttleservice zwischen dem maxworx Sportpark und dem Bahnhof Dreieich-Buchschlag sowie den Parkmöglichkeiten in der Straße „An der Trift“ an, in der auf den Parkplätzen am Wald sowie im gegenüberliegenden Parkhaus (Eingabe Navigationsgerät: „An der Trift 65, 63303 Dreieich“) geparkt werden kann.

Der Shuttlebus von und zu diesen kostenfreien Parkgelegenheiten fährt regelmäßig bis Spielbeginn und im Anschluss an die Begegnung ab 15 Minuten bis eine Stunde nach Abpfiff. Bei hoher Nachfrage ist mit Wartezeiten zu rechnen. Alternativ nimmt die rund 700 Meter lange Strecke fußläufig rund zehn Minuten in Anspruch. Den Bahnhof Dreieich-Buchschlag steuert der Shuttleservice ebenfalls regelmäßig an – orientiert an den Ankunftszeiten der Bahnen. Weitere Anreisemöglichkeiten bieten die Buslinien X-83 und OF-99 startend vom Bahnhof Langen oder die Buslinie OF-91 aus Neu-Isenburg. Angesteuert wird die Haltestelle „An der Trift“.

LIVE auf EintrachtTV+

Wie gewohnt gibt es die Partie wieder im Livestream auf EintrachtTV+. Abonnenten sehen die Hessenliga-Begegnung in voller Länge ab circa 19.20 Uhr, Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Darüber hinaus bleiben Interessierte mit dem Liveticker im Matchcenter und in der App mainaqila während der gesamten Partie auf dem Laufenden.

Eintracht Frankfurt U21 – SC 1960 Hanau

  • 3. Spieltag, LOTTO Hessenliga 2025/26
  • Freitag, 15. August 2025, 19 Uhr
  • maxworx Sportpark
    Am Bürgeracker 24
    63303 Dreieich
  • Stadionöffnung: 18 Uhr
  • Schiedsrichter: Patrick Werner
  • Assistenten: Maximilian Martin, Julien Scherthan