16.06.2022
U17

Mit Kampf zum Klassenerhalt

Kurz vor der Zielgeraden der Saison sicherte sich die U17 verdientermaßen den Klassenerhalt und verbleibt somit auch in der kommenden Saison in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest.

„Wir haben in dieser Saison viel durchgemacht, wir sind eine Familie und wir sind jetzt sehr glücklich“, zeigte sich U17-Trainer Ervin Skela am vorletzten Spieltag erleichtert. Insgesamt sieben Abstiegsplätze gab es – bedingt durch die beiden jeweils abgebrochenen Vorsaisons – in der diesjährigen B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest.

Wechselhafte Ergebnisse

Die Mannschaft von Cheftrainer Ervin Skela legte furios los, gewann ihre ersten beiden Spiele jeweils ohne Gegentor, bevor es eine deutliche Niederlage gegen den späteren, unbesiegten Meister vom VfB Stuttgart gab. Nach zwei Unentschieden standen die Adlerträger Mitte September somit mit acht Punkten auf dem achten Tabellenplatz. In der Phase bis zum Jahreswechsel gelang es den Skela-Schützlingen nicht, sich im gesicherten Mittelfeld festzusetzen. Am 14. Spieltag sicherten sich die B-Junioren einen Sieg gegen den Tabellenletzten SSV Reutlingen und überwinterten auf Platz 13.

Auch nach der Wiederaufnahme der Saison blieb es weiterhin knapp für die Riederwälder. Auf eine 1:3-Niederlage beim direkten Konkurrenten aus Augsburg folgte ein wichtiger 2:0-Sieg beim SC Freiburg. Die Breisgauer rangierten zu dieser Zeit unter den Top fünf der Liga. Da die U17 direkt im Anschluss zwei unglückliche Niederlagen gegen den SV Darmstadt 98 und beim 1. FC Kaiserslautern einstecken musste, rutschte sie hinter die Roten Teufel auf die Abstiegsränge. Mit noch drei Spielen auf dem Plan mussten dringend Punkte eingefahren werden.

Rettung kurz vor dem Schluss

Im ersten Spiel gegen den punktgleichen und ähnlich abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim schafften es die B-Junioren zu einem wichtigen 2:0-Heimsieg und kletterten an drei Teams vorbei auf den 13. Tabellenplatz – raus aus dem Abstiegsdrittel. Auf den Befreiungsschlag folgte ein 3:2-Auswärtssieg beim TSV 1860 München, der den Klassenerhalt einen Spieltag vor dem Ende besiegelte. Zeitgleich überholte man die Münchner und sicherte sich mit einem 3:3-Unentschieden am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten der TSG Hoffenheim den zwölften Platz in der Saisonabschlusstabelle. Eine von viele Unwägbarkeiten begleitete Saison fand somit einen versöhnlichen Abschluss mit erreichten Ziel, weiterhin der obersten Spielklasse anzughören.