Während für die ältesten NLZ-Jahrgänge der Ligabetrieb bereits gestartet ist, bestreiten die Teams der U16 bis U9 am Wochenende zahlreiche Testspiele und Leistungsvergleiche. Für die jüngsten Adlerträger, die in der vergangenen Woche wieder ins Training eingestiegen sind, sind es die ersten Begegnungen nach der Sommerpause.
Die Vorberichte:
Doppelt gefordert
Die jüngsten Eintrachtler sind am Samstag bei einem Leistungsvergleich am Riederwald gefragt und empfangen ab 10 Uhr die U10 des FC Gießen sowie die U11 des FSV Erbach. Gespielt wird im 4+1, wobei die Adlerträger mit zwei Mannschaften antreten, um möglichst vielen Spielern Wettbewerbspraxis verschaffen zu können.
Auch am Sonntag sind die Schützlinge von Dennis Schmidt gefragt: Beim Leistungsvergleich des TuS Obertiefenbach treffen sie im 6+1 auf eine U10-Auswahl der Harry Karger Akademie, die U9 der Sportfreunde Eisbachtal sowie die U10-Mannschaften der des VfB Asslar, TSV Schott Mainz, RW Hadamar und der JSG Obertiefenbach. Der Ball rollt ab 11 Uhr auf dem Sportplatz der TuS Obertiefenbach in Beselich.
Heimspiel und Leistungsvergleich
Die U10 empfängt am Samstag die U11 des SC Köln West am Riederwald. In 3x30 Minuten bekommt die Mannschaft von Max Bommersheim so wertvolle Spielpraxis, ehe es am Sonntag zu einem Leistungsvergleich der SG Weißenthurm geht. Bei diesem treffen die mit zwei Mannschaften antretenden Eintrachtler im 5+1 neben den Gastgebern auf Borussia Mönchengladbach und Fortuna Köln.
Zwei Spiele, zwei Modi
Die U11 ist am Wochenende in zwei Freundschaftsspielen gefordert und reist am Samstag zu einem Auswärtsspiel bei der SpVgg Oberrad. Beim Kooperationsverein spielen die Adlerträger ab 10.30 Uhr in drei Halbzeiten sieben gegen sieben, bevor am Sonntag am Riederwald die Begegnung mit dem SV Wehen Wiesbaden steigt. Gegen die Landeshauptstädter sind die Eintrachtler zunächst im 4+1 Twin-Game gefragt, ehe sich die Mannschaften im sieben gegen sieben miteinander messen. Der Ball rollt ab 14 Uhr.
Erste Standortbestimmung
Auch die U12 ist am Wochenende mehrfach gefordert. Am Samstag, 10. August, steht ein Freundschaftsspiel gegen die jahrgangsältere U13 der SG Orlen auf dem Plan. „Wir erwarten ein schweres Spiel gegen einen körperlich stärkeren Gegner“, blickt Trainer Sebastian Schlosser auf die erste Begegnung nach der Rückkehr ins Training. „Trotzdem wollen wir gegen Orlen unsere Idee auf den Platz bringen.“
Am lädt die U12 darüber hinaus zum Leistungsvergleich am Riederwald und empfängt den Nachwuchs des SV Wehen Wiesbaden sowie Kickers Offenbach. „Das wird sicherlich ein guter Vergleich und wir können sehen, wo wir nach den drei Wochen Pause stehen“, so Sebastian Schlosser mit Blick auf die zweite Herausforderung des anstehenden Wochenendes.
Beim Kooperationsverein zu Gast
Die U13 von Okan Gündüz ist am Sonntag beim Kooperationsverein 1. FC Erlensee gefragt. Bei der Partie auf dem 9er-Feld wollen die Eintrachtler erfolgreich zurück in den Spielbetrieb starten.
Vom 1. FC Köln gefordert
Die jüngeren C-Junioren befinden sich inmitten der Vorbereitung auf ihre erste Saison im Ligabetrieb. Am Samstag bestreiten sie ein Freundschaftsspiel gegen ihre Altersgenossen des 1. FC Köln, die Ende August in den U14-Junioren-Nachwuchs-Cup West starten. Nach dem knappen 4:3-Sieg über den 1. FC Kaiserslautern wollen die Adlerträger auch gegen die Kölner einen Erfolg feiern und vor dem Start in die C-Junioren-Hessenliga wichtige Erkenntnisse sammeln. Die Partie findet am Samstag, 10. August, um 12 Uhr auf der Sportanlage „Am Flürchen“ in Höhr-Grenzhausen statt.
Am Sonntag ist die U14 dann ein weiteres Mal gefragt: Ab 14 Uhr treffen die Eintrachtler auswärts auf die Spielvereiningung Oberrad und bekommen so die Möglichkeit, weitere wertvolle Spielpraxis zu sammeln.
Den nächsten Testspielsieg im Blick
Auch die U15 ist am Wochenende gegen den 1. FC Köln gefordert. Die Jungböcke treten wie die Eintrachtler in der C-Junioren Regionalliga an und befinden sich ebenfalls in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Während die Adlerträger vergangenes Wochenende in ihrem ersten Spiel nach der Rückkehr ins Training einen deutlichen 7:0-Sieg über den 1. FC Kaiserslautern feiern konnten, gewannen die Kölner ihrerseits den Test gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 3:1.
Die Begegnung mit dem 1. FC Köln findet am Samstag, 10. August, um 14 Uhr auf der Sportanlage „Am Flürchen“ in Höhr-Grenzhausen statt.
Am Riederwald gefordert
Die U16 ist erfolgreich aus der Sommerpause zurückgekehrt und durfte vergangenes Wochenende einen 8:2-Testspielsieg gegen Wormatia Worms feiern. An diese Leistung wollen die jüngeren B-Junioren auch am Samstag anknüpfen, wenn der SV Sandhausen am Riederwald zu Gast ist. Der SVS bereitet sich aktuell auf die Saison in der B-Junioren Verbandsliga vor, während die Schützlinge von Alex Meier Ende August in die B-Junioren Hessenliga starten.
Der Anpfiff der Partie, die auf dem Kunstrasen am Riederwald stattfindet, ertönt um 11 Uhr.
Die Begegnungen im Überblick:
Mannschaft | Datum | Uhrzeit | Gegner/Maßnahme |
---|---|---|---|
U9 | Samstag, 10. August | 10.00 Uhr | Leistungsvergleich, Riederwald |
Sonntag, 11. August | 11.00 Uhr | Leistungsvergleich, Obertiefenbach | |
U10 | Samstag, 10. August | 13.00 Uhr | SC Köln West (H) |
Sonntag, 11. August | 11.00 Uhr | Leistungsvergleich, Weißenthurm | |
U11 | Samstag, 10. August | 10.30 Uhr | SpVgg Oberrad (A) |
Sonntag, 11. August | 14.00 Uhr | SV Wehen Wiesbaden (H) | |
U12 | Samstag, 10. August | 10.00 Uhr | SG Orlen (A) |
Sonntag, 11. August | 10.00 Uhr | Leistungsvergleich, Riederwald | |
U13 | Sonntag, 11. August | 10.00 Uhr | 1. FC 1906 Erlensee (A) |
U14 | Samstag, 10. August | 12.00 Uhr | 1. FC Köln (A) |
U15 | Samstag, 10. August | 14.00 Uhr | 1. FC Köln (A) |
U16 | Samstag, 10. August | 11.00 Uhr | SV Sandhausen (H) |