31.03.2025
U15

Meisterlicher Sieg in Stuttgart

Die U15 gewinnt mit 3:0 (1:0) gegen den VfB Stuttgart und krönt sich damit vorzeitig zum Meister der C-Junioren-Regionalliga Süd.

Mit fünf Matchbällen im Gepäck reiste die Mannschaft von Trainer Duarte Rodrigues Saloio am Samstag nach ins Schwabenland. Mit einem Sieg aber auch einem Unentschieden über den Gastgeber VfB Stauttgart konnten die Adlerträger fünf Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft klar machen.

Langer Anlauf

Dass diese Partie im direkten Duell zwischen Platz eins und zwei die Meisterschaft entscheiden konnte, merkte man dem Spiel in der Anfangsphase an. Beide Teams tasteten sich langsam heran und versuchten erst einmal, durch lange Ballstafetten mit gelegentlichen Nadelstichen Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen.

Schon da zeichnete sich jedoch ab, dass die Adlerträger das Ruder in die Hand nehmen wollten. Mehr und mehr drückte die Mannschaft von Duarte Saloio auf den Kasten der Stuttgarter. Die erste Großchance hatte Titus Veith, der nach einer Eckenvariante knapp am langen Pfosten vorbeiköpfte (6.).

Wirklich zwingende Chancen entstanden in der folgenden Viertelstunde nicht mehr, nach einem Einwurf der Adlerträger folgte dann aber der erste Jubel. Der Ball landete im Strafraum der Stuttgarter, konnte aber geklärt werden. Benjamin Freiberger lief von außerhalb des Strafraums an und versenkte das Leder per Direktabnahme in den Maschen des Tores (25.).

Überlegenheit belohnen

Mit dem Treffer im Rücken spielten die Adlerträger befreiter auf, konnten die Führung im ersten Durchgang aber nicht mehr ausbauen. Nach Wiederanpfiff war dann die Zeit von Israel Aika gekommen. Der Flügelspieler trug sich im zweiten Durchgang gleich zweimal in der Torschützenliste ein. Seinen ersten Treffer erzielte er nach einem starken Solo an der Grundlinie (45.), in der 58. Minute legte er per Direktabnahme einer Flanke von rechts nach.

Mit der komfortablen Führung spielten die Adlerträger weiter sicher und fieberten dem Schlusspfiff entgegen. Dass am Ende die Null stand, war auch Hannes Georg zu verdanken, der unter anderem in der 68. Minute einen Elfmeter hielt. Als die Nachspielzeit angezeigt wurde, reihte sich die Auswechselbank an der Seitenlinie mit Wasserflaschen bewaffnet auf und wartete auf den erlösenden Pfiff, der die frühzeitige Meisterschaft der C-Junioren besiegeln sollte. Als dieser ertönte, stürmten Spieler und das Trainerteam auf den Platz und feierten gemeinsam mit der Elf auf dem Feld.

Es ist wirklich bewundernswert, wie konstant die Jungs Woche für Woche an die Leistungsgrenze gegangen sind

Duarte Saloio

„Es ist wirklich bewundernswert, wie konstant die Jungs Woche für Woche an die Leistungsgrenze gegangen sind und auch heute beim Topspiel in Stuttgart ein durchweg dominantes Spiel mit dem Sieg und der damit einhergehenden Meisterschaft veredeln konnten“, freut sich Trainer Duarte Rodrigues Saloio nach der Partie. „Selbst in einer schwächeren Phase der Partie hat die Mannschaft nichts zugelassen und konnte auf der Gegenseite durch die zwei Tore den Sieg perfekt machen.“ 

Für die frischgebackenen Meister gilt es, noch vier Spiele in der Liga zu absolvieren. Die nächste Partie steht am Samstag am Riederwald gegen den SC Freiburg an.

VfB Stuttgart U15 - Eintracht Frankfurt U15 0:3 (0:1)

Stuttgart: Browarzik - Radosta, Petermichl, Balukcic, Hagmeister, Petkovic, Belca, Wiehle (59. Pohl), Thaqi (64. Demez), Bihari, Dogan (41. Passariello)

Frankfurt: Georg - Motta, Krasniqi, Veith (66. Brnic), Kadoglou, Brkic, Elenberger (70. Toppmöller), Aika (66. Karisik), Freiberger, Steineck (61. Ahmetovic), Rabhi (61. Miosga)

Tore:
0:1 Freiberger (25.)
0:2 Aika (45.)
0:3 Aika (58.)

Besondere Vorkommnisse: 
Georg hält Foulelfmeter (68.)