01.08.2024
U21

Mainz zum Heimauftakt zu Gast

Zum ersten Saisonheimspiel der Regionalliga Südwest 2024/25 empfängt die U21 am Freitag, 2. August, 19 Uhr, die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05 im heimischen Ahorn Camp Sportpark.

Es war eine gute Leistung, die am Ende leider nicht belohnt wurde. Die U21 von Eintracht Frankfurt hielt beim Saisonauftakt in Stuttgart gegen die Kickers gut mit, kam nach 0:2-Rückstand noch einmal auf 1:2 heran, am Ende wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. Cheftrainer Dennis Schmitt erkannte dennoch eine engagierte Leistung seiner jungen Mannschaft, die der großen Kulisse auf der Waldau mutig getrotzt habe: „Wir waren schon grundsätzlich zufrieden damit, wie es die Jungs gemacht haben. Wir wissen natürlich, dass wir uns in gewissen Dingen steigern müssen. Wir haben aber die Möglichkeit, einfache Dinge abzustellen, die wir in Stuttgart nicht gut gelöst haben, das stimmt mich positiv.“

Der Gegner: Beachtlicher Saisonstart

Als eine mittlerweile feste Größe in der Regionalliga Südwest geht die U23 des 1. FSV Mainz 05 in ihre neunte Saison in der Regionalliga Südwest in Serie. Die Elf von Benjamin Hoffmann (zuvor U19 Trainer der Mainzer), der die Mannschaft erst in der zweiten Saisonhälfte der vergangenen Spielzeit übernahm, erlebte 2023/24 kein leichtes Jahr. Zwischenzeitlich verweilten die Rheinhessen über vier Wochen auf dem 15. Tabellenplatz. Doch durch gute Leistungen in den Schlusswochen fand die Spielzeit mit Rang acht noch ein versöhnliches Ende (50 Punkte).

Dass es die 05er diesmal vermeiden wollen, in die untere Tabellenregion hineinzurutschen, stellten sie mit einem starken 3:0-Auftaktsieg gegen den KSV Hessen Kassel unter Beweis. Neben dem ehemaligen Adlerträger Luke Gauer (2018 bis 2024) verstärken auch Korbinian Burger (Aue) und Maxim Schröder (Fortuna Düsseldorf) den FSV seit Sommer. Außerdem rückten – wie auch bei der Eintracht – zahlreiche U19-Spieler in den Kader auf. Während die Eintracht an die beiden Erfolge aus der Vorsaison (6:1 und 1:0) anknüpfen will, pocht die Mainzer U23 auf Wiedergutmachung.

Die Tageskasse ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Eintracht Frankfurt bietet seinen Fans zudem wieder einen kostenlosen Shuttleservice zwischen dem Ahorn Camp Sportpark und dem Bahnhof Dreieich-Buchschlag sowie dem Parkplatz „An der Trift“ an. Der Shuttlebus vom und zur kostenfreien Parkgelegenheit fährt regelmäßig bis Spielbeginn und im Anschluss an die Begegnung ab 15 Minuten bis eine Stunde nach Abpfiff. Bei hoher Nachfrage ist mit Wartezeiten zu rechnen. Alternativ nimmt die rund 700 Meter lange Strecke fußläufig rund zehn Minuten in Anspruch. Den Bahnhof Dreieich-Buchschlag steuert der Shuttleservice ebenfalls regelmäßig an – orientiert an den Ankunftszeiten der Bahnen. Weitere Anreisemöglichkeiten bieten die Buslinien X-83 und OF-99 startend vom Bahnhof Langen oder die Buslinie OF-91 aus Neu-Isenburg. Angesteuert wird die Haltestelle „An der Trift“.

LIVE auf EintrachtTV+ und LEAGUES

Wie gewohnt gibt es die Partie wieder im Livestream auf EintrachtTV+. Abonnenten sehen die Regionalliga-Begegnung in voller Länge ab circa 18.50 Uhr, der Anpfiff ertönt um 19 Uhr. Zusätzlich überträgt auch LEAGUES, der offizielle Streaming-Partner der Regionalliga Südwest, die Begegnung im kostenpflichtigen Stream. Zusätzlich bleiben Interessierte mit dem Liveticker auf X (ehemals Twitter) während der gesamten Partie auf dem Laufenden.

Eintracht Frankfurt U21 – 1. FSV Mainz 05 U23

  • 2. Spieltag, Regionalliga Südwest
  • Freitag, 2. August 2024, 19 Uhr
  • Ahorn Camp Sportpark
    Am Bürgeracker 24
    63303 Dreieich
  • Stadionöffnung: 17.30 Uhr
  • Schiedsrichter: Niklas Zemke
  • Assistenten: Lucas Schiliro, Torben Huss