Erlensee, Kurtekotten, Riederwald und Rothenburg ob der Tauber. Gleich drei Nachwuchsteams der Eintracht sind an diesem Wochenende für Leistungsvergleiche in Hessen und Umland unterwegs. Lediglich die U16 rund um Cheftrainer Alex Meier bleibt als Gastgeber für ein Testspiel am heimischen Riederwald.
Die Übersicht:
Die U14 der Eintracht tritt am Sonntag am Leistungszentrum Kurtekotten von Bayer 04 Leverkusen an. Bei einem Leistungsvergleich über 120 Spielminuten trifft die Elf von Rocco Lettieri auf die Gastgeber Bayer 04, Borussia Mönchengladbach sowie den KRC Genk aus Belgien. Der Trainer erwartet „einen echten Härtetest. Für unsere Jungs ist das die perfekte Gelegenheit, sich mit den besten Teams zu messen und auch höchstem Niveau wichtige Spielzeit zu sammeln. Wir freuen uns auf spannende Partien und wichtige Erfahrungen!“
Am Fliegerhorst in Erlensee ist am Samstag hingegen die U15 der Eintracht zu einem Leistungsvergleich zu Gast. Für die Adlerträger liegt der Spielort um die Ecke, für ihre Gegner – abgesehen vom Gastgeber – dann doch etwas weiter weg. Die Hessen treffen des Weiteren bei einer Spieldauer von 35 Minuten auf den FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen.
Die weite Strecke aus dem Frankenland an den Riederwald nimmt am Wochenende die U16 des FC Nürnberg auf sich. Um 12 Uhr gastiert der Glubb bei der von Alex Meier trainierten Hessenligamannschaft der Eintracht. „Ein sehr schönes Freundschaftsspiel“, wie Meier findet. Der Coach macht klar: „Wir freuen uns darauf, die Vorbereitung ist in vollem Gange. Es gilt noch einmal, Kraft für die Rückrunde zu sammeln. Wir wollen guten Fußball spielen und uns weiterentwickeln, Sachen ausprobieren, viel laufen und Spaß haben, bevor es im März wieder um Punkte geht.“
Für einen Leistungsvergleich mit dem FC Augsburg und dem FC Erzgebirge Aue treffen sich die U17-Junioren am Samstag „auf halber Strecke“, wie Cheftrainer Sebastian Haag verrät – im fränkischen Rothenburg ob der Tauber. „Wir haben wenige Kranke und Verletzte und dementsprechend viele Spieler zur Verfügung, die heiß sind, viele Minuten zu sammeln und sich vor dem Ligastart zu präsentieren“, frohlockt der Coach.
Er fügt an: „Wir sind in den letzten Zügen der Vorbereitung. Es macht gerade sehr viel Spaß und wir merken, dass die Jungs ihre nächsten Schritte gehen, gerade was Intensität und Zweikampfhärte angeht. Das wird in der Rückrunde von Bedeutung sein. Wir freuen uns auf die Leistungsvergleiche und sind gespannt, was die Jungs zeigen.“
Für die U17 ist es der vorletzte Leistungsvergleich, bevor in zwei Wochen der Ligaalltag in der Hauptrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga wieder beginnt. Kommende Woche absolviert das Team noch einen Leistungsvergleich mit der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund am Riederwald.