Traditionell zum Vorbereitungsstart trat die U19 am vergangenen Wochenende beim 22. Sparkassen Bundesliga Cup an. Im Laufe des Wettbewerbs traf die Meier-Auswahl auf eine Reihe an hochklassigen Teams und konnte früh in der Saison erste Erkenntnisse auf höchstem Niveau sammeln.
Schwankende Leistungen in der Vorrunde
Zum Auftakt bekamen es die Eintrachtler am Freitagnachmittag mit dem VfB Stuttgart zu tun. Der Start missglückte, gegen den späteren Turniersieger setzte es eine 2:5-Niederlage. Davon ließen sich die Riederwälder aber nicht entmutigen und zogen die richtigen Lehren. Schon in der nächsten Partie gegen den VfL Wolfsburg sollte es deutlich besser laufen und es gab einen 3:2-Sieg zu bejubeln.
Im letzten Gruppenspiel wartete dann der FC Bayern München auf die Frankfurter. Die beiden Teams lieferten sich einen harten Kampf, der Sieg ging am Ende jedoch an die Münchner. Damit verpassten die Adlerträger knapp den Einzug ins Halbfinale, stattdessen traten sie am Sonntag im Spiel um Platz fünf an.
Überragender Auftritt gegen Hertha
Dort lautete der Gegner genau wie im Vorjahr Hertha BSC, der nach einem Sieg über den FC Schalke 04 sowie einem Remis gegen die Bayern ins das Entscheidungsduell um Rang fünf eingezogen war. Im letzten Jahr mussten die Eintrachtler gegen die alte Dame noch eine Niederlage einstecken, dieses Mal erwischten die Schützlinge von Alex Meier aber einen Sahnetag, dominierten die Partie und siegten deutlich mit 4:0. Durch den Sieg durften sich die Riederwälder am Ende über einen starken fünften Platz freuen.