Nach drei Siegen in Folge musste sich die U16 der Eintracht am Mittwochabend im letzten Auswärtsspiel der Saison erstmals wieder geschlagen geben. Beim Tabellenführer TSG Wieseck gelang den Adlerträgern zwar kurz vor Schluss der verdiente Ausgleich, die Gießener sicherten sich durch einen Last-Minute-Treffer aber die drei Punkte in der B-Junioren-Hessenliga und gleichzeitig die Meisterschaft.
Trotz eines unglücklichen Starts mit einem Gegentreffer durch Aaron Koch in der sechsten Minute dominierte die SGE die erste Halbzeit ihres vorletzten Saisonspiels. Während die Jungadler einerseits wenig zuließen, spielten sie sich auf der anderen Seite immer wieder über viel Ballbesitz eigene Chancen heraus. „Auch wenn wir uns vor der Pause nicht belohnen konnten, haben die Jungs das Spiel von Anfang an gut kontrolliert und durch viel Ballbesitz Druck aufgebaut“, erklärt Trainer Sebastian Haag. Auch im zweiten Durchgang gelangte sein Team immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, einzig und allein das Glück im Abschluss fehlte lange. So dauerte es bis zur 77. Minute, bis eine Flanke aus der Halbseite mit viel Schnitt den sich im Strafraum abgesetzten Jan-Ole Schimpf fand, der ins lange Eck zum verdienten Ausgleich köpfte.
Haag trotz Niederlage positiv
Nachdem die Riederwälder schon das Hinspiel durch einen Gegentreffer in der 78. Minute knapp verloren hatten, gab es auch im Rückspiel am Mittwochabend statt der erhofften Revanche die bittere Wiederholung. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich zeigten sich die Wiesecker erneut effizient und erzielten eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit noch den entscheidenden Siegtreffer (79.). „Die Jungs waren natürlich total frustriert, nach dem Ausgleich hatten wir gedacht, wir würden mindestens einen Punkt mitnehmen“, sagt Trainer Sebastian Haag. Trotzdem seien er und seine Trainerkollegen nicht unzufrieden mit dem Spiel. „Die Jungs haben von Anfang an alles gegeben, sodass man nach einem solchen Spiel gegen einen sehr effektiven Gegner, der zudem noch auf die gesamte Saison gesehen verdient Meister geworden ist, die Niederlage anerkennen muss.“
Auch im Vergleich zum Hinspiel habe sein Team eine klare Entwicklung gezeigt. „Der nächste Schritt ist nun noch, gegen eine gute Mannschaft nicht sieben, acht Chancen zu brauchen, sondern auch schon aus weniger Gelegenheiten mehr Tore zu machen. Trotzdem hätte man als Zuschauer nicht gedacht, dass da gerade der Meister gegen ein Team aus einem jüngeren Jahrgang spielt.“ Zum Saisonabschluss wollen die Riederwälder nun noch einmal alles herausholen und die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen. Am Samstag, 4. Juni, ist um 11 Uhr der SV Rot-Weiß Walldorf zu Gast in Frankfurt.
TSG Wieseck U17 – Eintracht Frankfurt U16 2:1 (1:0)
Tore:
1:0 Aaron Koch (6.)
1:1 Jan-Ole Schimpf (77.)
2:1 Kevin Gleissner (79.)