Dank eines Treffers von Ilias Azouaghi in der Nachspielzeit hat unsere U19 beim Tabellenschlusslicht Wacker Burghausen mit 3:2 gewonnen. "Ich bin nicht zufrieden, denn wir haben unsere Überlegenheit, die wir über 60 Minuten hatten, nicht ausgenutzt. Aber immerhin haben wir gewonnen", meinte Eintracht-Coach Daniyel Cimen nach dem Spiel.Schon in der ersten Halbzeit war die Eintracht das klar bessere Team und hatte gute Chancen. "Da müssen wir eigentlich schon führen", meinte Cimen. Doch es ging torlos in die Kabine. Besser lief es direkt nach der Pause. Denn durch einen Doppelpack von Viktor Talevski (48.) und Noah Michel (50.) in Führung. "Danach hätten wir einfach ruhig und sauber weiterspielen sollen. Doch Burghausen kommt zum Anschluss und wir müssen zittern", ärgerte sich Cimen über die Unaufmerksamkeiten in seinem Team. Denn durch Shpipron Shoshaj (53.) und Christoph Fenninger (80.) kam Wacker doch noch zum Ausgleich. "Das Spiel hat gezeigt, dass wir noch viel lernen müssen. Aber die Mannschaft hat auch eine tolle Moral gezeigt und am Schluss nach einem schönen Konter den Sieg eingefahren", resümierte Cimen.Wacker Burghausen - Eintracht Frankfurt 2:3 (0:0)Burghausen: Obermeier - Pilisi, Motschiedler, Schulz, Schwarzmeier - Bauer, Bajic (64. Fenninger), Knezevic - Kaygisiz - Cinar, Shoshaj (73. Maurer) Eintracht: Bibleka - Talevski, Meyerhöfer, Mohr, Künzel - Azouaghi, Grigorian (80. Weiss), Dörner Gerezgiher - Michel, WaldschmdidtTore: 0:1 (48.) Talevski, 0:2 (50.) Michel, 1:2 (52.) Shoshaj, 2:2 (80.) Fenninger, 2:3 (90.+1) AzouaghiSchiedsrichter: Manuel Bergmann (Erbach) Zuschauer: 127 Gelbe Karten: Shoshaj, Bajic, Bauer, Kaygisiz, Schulz, Fenninger, Cinar - Künzel
07.10.2013