Das NLZ von Eintracht Frankfurt und der SV Gonsenheim gehen künftig im Rahmen einer Vereinskooperation gemeinsame Wege. Der Verein aus dem gleichnamigen Mainzer Stadtteil zählt rund 700 Mitglieder, mehr als 250 Junioren stehen für die 13 Ausbildungsjahrgänge auf dem Platz. Der SV Gonsenheim zeichnet sich durch eine hervorragende Jugendarbeit aus, die in erster Linie auf die Ausbildung und Förderung eigener Talente ausgerichtet ist. Schon im jungen Kindesalter bietet der Sportverein eine ganzheitliche Bewegungsausbildung an, um Nachwuchskicker frühzeitig an den Mannschaftsfußball heranzuführen.
Diese Arbeit trägt Früchte: Die A- und B-Junioren des SV Gonsenheim gehen in der Regionalliga Südwest an den Start und damit in der zweithöchsten Ebene des jeweiligen Ausbildungsjahrgangs. Die U15 startet gar in der höchstmöglichen Spielklasse. Regelmäßig bildet der SVG Talente aus dem eigenen Nachwuchs für die Herrenmannschaft aus, die seit Jahren mit Ausnahme einer Spielzeit zu den festen Größen der fünftklassigen Oberliga Rheinland Pfalz/Saar zählt.
Auch das NLZ von Eintracht Frankfurt profitierte bereits von der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit des SV Gonsenheim. Erst im vergangenen Sommer wechselte U17-Torhüter Finn Ludwig aus dem Mainzer Stadtteil an den Riederwald. Auch U19-Sturmtalent Anas Alaoui genoss in der Saison 2018/19 die Ausbildung beim SV Gonsenheim.
Marvin Bylsma, Vorstand Sport beim SV Gonsenheim, sagt: „Für uns ist die Kooperation mit dem NLZ von Eintracht Frankfurt ein bedeutender Schritt, nicht zuletzt aufgrund der enormen Strahlkraft des Vereins. Sie ist für uns auch ein Beleg unserer erfolgreichen Arbeit in der Nachwuchsausbildung. Das macht uns sehr stolz. Wir sind uns sicher, dass die enge Zusammenarbeit für beide Parteien zahlreiche Vorteile mit sich bringen wird.“
Maximilian Stumpf, Leiter Kinderfußball und Kooperationen im NLZ von Eintracht Frankfurt: „Wir sind glücklich, mit dem SV Gonsenheim einen der Top-Vereine in und um Mainz als Kooperationspartner hinzugewonnen haben. Der SV Gonsenheim zeichnet sich durch eine hervorragende Ausbildungsarbeit – beginnend mit dem jüngsten Kindesalter – aus, was sich in der Ligazugehörigkeit der verschiedenen Jahrgänge klar widerspiegelt. Wir freuen uns auf den regen Austausch und die gute Zusammenarbeit.“