15.05.2023
U19

Knappe Niederlage in Bremen

Die U19 konnte bei ihrem Gastspiel in Norddeutschland keine Punkte einfahren und musste sich dem SV Werder Bremen mit 0:1 geschlagen geben.

Für die U19 ging es am Sonntag in der Sonderspielrunde des DFB zum zweiten Spiel der zweiten Gruppenphase in Liga A. Beim SV Werder Bremen sollte eine Mischung aus baldigen U19-Spielern und einigen Jungjahrgängen der U19 gegen eine vor allem aus 2004 und 2005 geborenen Werderanern Erfahrung für die bevorstehende Saison sammeln.

Und die Adlerträger machten es über weite Strecken gut. Nicht nur, dass die Defensive den Angriffen der Bremer standhielten; die Mannschaft von Trainer Helge Rasche kam selbst offensiv regelmäßig vor das Tor von SVW-Keeper Ben Käuper. Doch trotz eines guten Schlagabtauschs in der ersten Halbzeit – mit guten Chanchen von Elias Breir (17.) und Dritan Maqkaj (32.) – blieb der erste Durchgang auf beiden Seiten torlos.

Gute Leistung bleibt unbelohnt

Auch in Halbzeit zwei ging es munter weiter und Maqkaj war in der 51. Minute der erste Spieler, der mit einer Flanke eine gefährliche Situation brachte. Auf der anderen Seite rettete Aiden Harangi in letzter Not mit dem Kopf auf der Linie und konnte einen Rückstand kurz nach Wiederanpfiff verhindern. Nach einem Freistoß von Marko Mladenovic aus rund 35 Metern und der unglücklichen Weiterleitung per Kopf, konnte Bremens Käuper blitzschnell reagieren und das 0:0 festhalten.

Auf der anderen Seite konnten die Adlerträger den Rückstand zunächst dreimal verhindern, doch in der 68. Minute musste Yurij Obert den Ball aus dem Netz holen. Nach einer Flanke kam das Spielgerät vom zweiten Pfosten noch einmal in die Mitte auf den Kopf von Joshua Dudock, der den Ball über die Linie drückte. Rasche brachte nach dem Gegentreffer drei frische Spieler – zwei aus der U17 – und wollte das bisher ausgeglichene Spiel auch wieder vom Ergebnis ausgleichen. Doch das weitere Drängen auf das 1:1 wurde nicht belohnt.

Zum Abschluss gegen Oberhausen

So fuhren die Adlerträger ohne Punkte zurück an den Riederwald. „Insgesamt hat die Mannschaft heute eine gute Leistung auf den Platz gebracht, gute Chancen herausgespielt und ein Unentschieden sicherlich verdient gehabt“, resümierte Rasche nach der Partie. Jetzt liegt die volle Konzentration auf das bevorstehende letzte Spiel der Sonderspielrunde gegen Rot-Weiss Oberhausen am kommenden Samstag, 20. Mai.

SV Werder Bremen U19 - Eintracht Frankfurt U19 1:0 (0:0)

Bremen: Käuper - Bellmann, Tepe, Schwarz, Imasuen, Kasper (60. Dudock), Ayissi Akoumba (60. Kümmritz), Winkelmann, Urban, Zeqiraj (74. Erten), Abbey (60. Alberts)

Frankfurt: Obert - Maqkaj (61. Franco), Mladenovic, Chaikhoun, Boakiye Osei, Kovac (69. Karacaga), Spahn, Harangi, Breir (69. Loune), Kpebane, Alaoui (74. Werner)

Tor:
1:0 Dudock (68.)