Nur ein paar Tage nach dem letzten Duell mit dem VfL Bochum war die U19 am Sonntagvormittag erneut gegen die Blau-Weißen gefordert. Die Adlerträger hatten sich vorgenommen, es dieses Mal besser zu machen und beim Rückrundenauftakt der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga als Sieger vom Platz zu gehen.
Boakye Osei per Kopf
Die Partie wurde von Beginn an intensiv geführt, beide Teams schenkten einander nichts. Die ersten Abschlüsse gehörten den Gästen aus Bochum. Zwei Mal war es Crimaldi, der erst über das Tor schoss und wenig später aus der Distanz an Siljevic scheiterte (7.). Aber auch die Eintracht zeigte sich in der Offensive. Ayoub Chaikhoun schlug einen Eckstoß in den Sechzehner, der auf den langen Pfosten verlängert wurde. Dort war Derek Boakye Osei zur Stelle, erzielte sein erstes Saisontor und köpfte den Ball ins Netz (12.).
Die Adlerträger spielten mit der Führung im Rücken weiter nach vorne, erst verpasste Staff eine scharfe Hereingabe von Dills nur knapp (18.), dann wurde ein Abschluss von Gaul Souza abgeblockt. Die Kugel fiel vor die Füße von Staff, der VfL-Keeper Intven zu einer sehenswerten Parade zwang (20.). In der Folge wurde es auch auf der anderen Seite brenzlig. Nach einem Freistoß der Gäste klatschte der Ball an den Pfosten, prallte von dort an den Rücken von Siljevic und konnte dann gerade noch so geklärt werden (27.).
Pfostentreffer auf beiden Seiten
Wenig später verhinderte das Aluminium auch einen Treffer der Riederwälder: Gaul Souza dribbelte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und fand in der Mitte Anas Alaoui, der die Kugel an den Pfosten beförderte. Den folgenden Nachschuss setzte Dzanovic über das Tor (30.). Das Spiel blieb weiter umkämpft, eine Großchance ereignete sich bis zur Pause aber nicht mehr. Lediglich Neuendorff versucht es aus der Distanz, setzte den Ball aber weit vorbei (39.). So ging es für die Eintracht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
Siljevic hält die Führung fest
Im zweiten Durchgang ging die Partie munter weiter. Nach einem Doppelpass mit Dzanovic tankte sich Spahn auf der rechten Außenbahn durch und brachte den Ball in die Mitte. Dort kam Alaoui zum Abschluss, verfehlte das Tor aber knapp (47.). Das Spiel war nun von vielen Unterbrechungen geprägt, der Schiedsrichter verteilte eine gelbe Karte nach der anderen. In der 56. Minute brachte dann Neuendorff seinen Gegenspieler im eigenen Sechzehner zu Fall, der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Tschoumy Nana trat an, scheiterte aber an dem stark in die rechte Ecke hechtenden Siljevic.
Beide Mannschaften warfen weiterhin alles in die Partie und wollten den Sieg. Kpebane trieb den Ball nach vorne und flankte aus dem Halbfeld in den Sechzehner. Dort stieg Staff am höchsten, sein Kopfball konnte aber pariert werden (68.). Kurz darauf köpfte im anderen Strafraum Pick knapp über das Tor (69.). Das Spiel blieb umkämpft. Keumo kam in einem Zweikampf viel zu spät und räumte Gaul Souza ab. Der Schiedsrichter zeigte sofort die rote Karte (76.).
Zwei Platzverweise
In der Folge kam es für die Bochumer noch härter, im Zuge eines Eckballs wurde Alaoui im Strafraum gefoult. Der Stürmer trat beim fälligen Elfmeter selbst an, scheiterte zunächst an Intven und brachte den Ball im Nachschuss im Kasten unter (82.). Nur wenig später gab es den nächsten Platzverweis. Der erst kurz zuvor eingewechselte Agyemang sah nach einem Foulspiel seine zweite gelbe Karte und flog vom Feld (86.). In Unterzahl warfen die Gäste dennoch nochmal alles nach vorne, die Adlerträger verteidigten aber bis zum Schlusspfiff souverän und durften einen hart erkämpften 2:0-Sieg bejubeln.
Großes Kompliment an das gesamte Team!
Denis Streker
„Wir sind glücklich über den Sieg gegen einen guten Gegner“, freut sich Trainer Denis Streker über den Erfolg. „Vieles was wir uns vorgenommen haben, konnten wir auf den Platz bringen. Großes Kompliment an das gesamte Team!“
Durch die drei Punkte rücken die Adlerträger in der Hauptrundentabelle auf den dritten Platz vor. In der DFB-Nachwuchsliga geht es in der nächsten auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim weiter.
Die Highlights der Partie im Video:
Eintracht Frankfurt U19 – VfL Bochum U19 2:0 (1:0)
Eintracht: Siljevic – Spahn, Gaul Souza (81. Savvidis), Dills, Staff, Chaikhoun, Neuendorff (73. Ayadi), Dzanovic (90. Geike), Alaoui (90. Hoti), Kpebane, Boakye Osei
Bochum: Intven – Dabrowski, Lenz (65. Günes), Crimaldi, Meyer, Jashari (73. Agyemang), Ofori (46. Pick), Tschoumy Nana, Keumo, Kerbsties, Weber (79. Anubodem)
Tore:
1:0 Boakye Osei (12.)
2:0 Alaoui (82., FE)
Platzverweise:
Keumo (76.)
Agyemang (86.)
Besondere Vorkommnisse:
Siljevic pariert Foulelfmeter (56.)