04.07.2023
Nachwuchsleistungszentrum

Kaderplanung neu aufgestellt

Ramtin Mehdibehesht, Leiter Scouting sowie Kaderplaner und Nachwuchskoordinator U12-U15, und Nino Berndroth, Leiter Spielkonzeption, übernehmen die Planung von U16-U21.

Zur Saison 2023/24 wird die Planung des Übergangsbereichs im NLZ auf zwei Personen umverteilt. Seit 2016 ist Ramtin Mehdibehesht, der im April seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt verlängerte, am Riederwald tätig. Zunächst verstärkte er die Talentsichtung als Regionalscout, später als Koordinator Kleinfeld und Scouting-Assistent und seit 2020 die Kaderplanung. Zu seinen aktuellen Themengebieten –Leiter Scouting sowie Kaderplaner und Nachwuchskoordinator U12-U15 – kommt im Sommer die Kaderplanung für die B-Junioren – also U16 und U17 – hinzu.

Mit ihm für den älteren B-Junioren-Jahrgang zuständig ist ab sofort Nino Berndroth. Der 36-Jährige ist seit Sommer 2021 am Riederwald tätig und bekleidete in den vergangenen beiden Saisons den Posten des U19-Videoanalysten und wurde Anfang 2023 als Leiter Spielkonzeption installiert. Dort ist er in erster Linie für die Bündelung und Auswertung aller zur Verfügung stehenden Spielerdaten, den informativen Austausch mit den Trainerteams über die gewonnenen Erkenntnisse und den anschließenden Transfer auf den Platz zuständig. Zusätzlich zu dieser Tätigkeit wird Berndroth sich um die Kaderplanung der U17-U21 kümmern.

Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt: „Wir sind froh, dass Nino Berndroth und Ramtin Mehdibehesht diese Aufgabe als Duo übernehmen, nachdem sie schon in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum geleistet haben. Durch die Doppelbesetzung in der U17 haben wir mit dem Beginn des Übergangsbereichs dort eine kommunikative Schnittstelle, von der wir uns erhoffen, eine hohe Durchlässigkeit mit möglichst niedriger Fluktuation aus den jüngeren Jahrgängen, die Ramtin Mehdibehesht betreut, zur U19 und U21 zu erreichen.“