16.05.2025
U14

Jungadler wollen Hinspiel-Revanche

Am Samstag steht für die U14 das Auswärtsduell bei der S.K.G Rodgau an. Im Duell der Tabellennachbarn wollen die Jungadler drei Punkte holen.

Die U14 hat am kommenden Samstag die nächste Bewährungsprobe vor der Brust. Das Team von Trainer Rocco Lettieri ist am 23. Spieltag der C-Junioren Hessenliga zu Gast bei der S.K.G Rodgau. Die Partie im Rodgauer Stadtteil Jügesheim verspricht ein interessantes Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn zu werden. Während die Gastgeber aktuell mit 31 Punkten und einem Spiel Vorsprung den achten Rang belegen, stehen die Adlerträger mit 30 Zählern auf Position neun.

Das Hinspiel im November vergangenen Jahres hat die U14 sicherlich nicht in bester Erinnerung. Mit 2:3 mussten sich die Jungadler damals am heimischen Riederwald geschlagen gebenl, nun bietet sich den Nachwuchskickern die Chance zur Revanche. Die Form der vergangenen Wochen macht Hoffnung: Mit einem 2:1-Erfolg bei Makkabi Frankfurt und zwei Unentschieden gegen den FC Gießen (3:3) und den SV Darmstadt 98 (1:1) konnten die jungen Adlerträger zuletzt wichtige Punkte gegen direkte Konkurrenten sammeln.

Es wartet ein körperlicher Gegner

Das Team der S.K.G Rodgau präsentierte sich in den letzten Wochen mit durchwachseneren Leistungen. In den vergangenen drei Partien setzte es für die Mannschaft aus dem Landkreis Offenbach zwei Niederlagen bei nur einem Sieg. Zuletzt mussten sich die Rodgauer bei Germania Weilbach mit 3:4 geschlagen geben. Zuvor konnten sie allerdings einen knappen 2:1-Heimerfolg gegen die SG Rot-Weiß Frankfurt feiern, dem eine 1:3-Niederlage beim 1. FC 1906 Erlensee vorausging.

Die Vorbereitungen auf das anstehende Duell laufen bei der Eintracht auf Hochtouren. Trainer Rocco Lettieri hat seine Mannschaft intensiv auf die Spielweise der Rodgauer eingestellt. „Am Wochenende erwartet uns mit Rodgau ein sehr körperlicher Gegner, der viel Athletik mitbringt und vor allem auf das Mittel des langen Balles setzt”, charakterisiert der U14-Coach die Spielweise des Kontrahenten.

In der Phase gegen den Ball müssen wir konsequent und entschlossen verteidigen

Rocco Lettieri

Die Marschroute für seine Schützlinge ist klar definiert: „Uns ist bewusst, dass wir in der Phase gegen den Ball konsequent und entschlossen verteidigen müssen. Hier wird es darauf ankommen, Zweikämpfe anzunehmen, die langen Bälle frühzeitig zu antizipieren und im Kollektiv gut zu verschieben.”

Mit Mut zum Auswärtssieg

Doch der Fokus soll nicht nur auf der Defensive liegen. Die Talente vom Riederwald wollen mit ihrer eigenen Spielidee überzeugen. „Gleichzeitig wollen wir mutigen und zielstrebigen Angriffsfußball auf den Platz bringen. Unser Ziel ist es, durch schnelles Umschaltspiel und klare Aktionen im Offensivbereich gefährlich zu werden”, erklärt Lettieri die offensive Ausrichtung seiner Mannschaft.

Insgesamt geht die U14 mit Selbstvertrauen in die Partie und Trainer Lettieri zeigt sich zuversichtlich: „Wenn es uns gelingt, die Räume intelligent zu besetzen und unsere spielerischen Qualitäten abzurufen, bin ich überzeugt, dass wir auch auswärts erfolgreich sein können.” Angepfiffen wird die Begegnung am Samstag, 17. Mai, um 14.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Rodgau-Jügesheim.

S.K.G Rodgau – Eintracht Frankfurt U14

  • C-Junioren Hessenliga, 23. Spieltag
  • Samstag, 17. Mai 2025, 14.30 Uhr
  • Rasenplatz Rodgau-Jügesheim
    Korbeineweg
    63110 Rodgau
  • Schiedsrichter: Maximilian Hess