26.01.2024
Nachwuchsteams

Jungadler im Hallenfieber

Am kommenden Wochenende gibt es für die Mannschaften U9 bis U13 wieder eine Menge Hallenturniere zu absolvieren. Die Turniere sind mit Topteams ausgestattet.

Die U9 wird am Samstag beim Bundesliga-Cup in Aßlar antreten, möchte den Schwung der zwei vergangenen Turniersiege mitnehmen und freut sich auf zahlreiche große Namen. Bei der Jubiläumsausgabe des Turniers nehmen neben den Adlerträgern unter anderen der SC Heerenveen aus den Niederlanden sowie RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen teil.

Die U10 von Trainer Thomas Dursun spielt am Samstag einen Leistungsvergleich in der Wolfgang Steubing Halle am Riederwald. Die U11 spielt am Samstag und Sonntag beim 30. Dessau Juniors Cup gegen internationale Gegner wie den FC Utrecht aus den Niederlanden. Am vergangenem Wochenende konnten sie sich gegen Gegner wie FC Bayern München und US Torcy durchsetzen und hoffen darauf, auch an diesem Wochenende wieder erfolgreich in der Halle zu sein.

Große Turniere

Die jungen Adler aus der U12 dürfen gleich an zwei Tagen am Wochenende ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag beim Volksbank-U12-Cup in Schefflenz sind neben den Adlerträgern unter anderem der FC Schalke 04, der SV Darmstadt 98 und die TSG Hoffenheim vertreten. Am Sonntag wartet auf die U12 ein regionaler Leistungsvergleich beim FC Schwalbach statt, bei dem unter freiem Himmel Spiele gegen den FSV Frankfurt, den FC Gießen, den SV Viktoria Aschaffenburg und den FC Schwalbach stattfinden.

Die U13 spielt unterdessen am Sonntag beim Blausteiner Hallenpokal mit, bei dem tags zuvor die U14 gefordert ist. Für die Mannschaft von Trainer Sebastian Schlosser trifft in Blaustein unter anderem auf den VfB Stuttgart und die Grasshopper Zürich aus der Schweiz. Im späteren Verlauf des Turniers gibt es die Möglichkeit, auf den FC Bayern München, RB Salzburg oder den 1. FSV Mainz 05 zu treffen.