Die U13 von Eintracht Frankfurt hat sich am Sonntag mit der U14 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gemessen. Die umkämpfte Partie endete mit einem 1:1-Remis, da der jahrgangsältere Gegner die erwartet schwere Herausforderung wurde.
Die U12 der Eintracht durfte derweil jubeln. In Mörfelden kam es zu einem Aufeinandertreffen von über 30 Mannschaften, bei denen hochklassige Gegner wie Atalanta Bergamo oder SK Rapid Wien vertreten waren. Die Riederwälder waren ihren Gegnern jedoch überlegen und fuhren als Turniersieger zurück an den Riederwald.
Bereits in der Vorrunde war die Formstärke der Adlerträger zu erkennen. Gerade einmal ein Gegentor mussten die Jungs hinnehmen, während sie bei ihren vier Vorrunden-Gegnern mit 17 Toren einen starken Eindruck hinterließen. Durch den Schwung und das Selbstvertrauen lieferten sie auch in der Goldrunde starke Leisungen ab. Das Torverhältnis von 9:0 sprach für die überragende Defensive der U12 von Trainer Okan Gündüz.
Zusammenhalt als Schlüssel zum Erfolg
„Der Zusammenhalt war wieder einmal der Schlüssel zum Erfolg dieses internationalen Turniers. Der Siegeshunger machte es möglich, dass die Jungs auch in den K.o.-Runden kein Gegentor kassierten. Die Jungs wollten beweisen, dass sie konstante Leistung über mehrere Turniere abrufen und auf sich selbst vertrauen können“, so Gündüz. Besonders hervorzuheben ist die Verteidigungsarbeit, die die Mannschaft auf dem Platz bewiesen hat. Im gesamten Turnier mussten die U12-Jungs nur einen einzigen Gegentreffer akzeptieren. Dementsprechend war der Sieg absolut verdient. Trainer Okan Gündüz lobt seine Schützlinge: „Das Torverhältnis von 31:1 beweist, wie konzentriert und fokussiert die Jungs das ganze Turnier über gespielt haben.“ Das faire Verhalten der Adlerträger wurde gar damit belohnt, dass sich nach Abpfiff auch andere Teams mit den Riederwäldern freuten. Ein gelungener Abschluss eines herausragenden Turniers für die U12-Adler.
Silbermedaille für U11
Auch die U11 war am Wochenende bei einem internationalen Turnier, dem Scharr Nations Cup, gefordert. Die K.o.-Runde entschied sich jedoch nur zwischen deutschen Mannschaften. Nachdem die Adlerträger den VfB Stuttgart 2:0 besiegten und auch im Halbfinale an den Lilien aus Darmstadt vorbeimarschierten, musste sich die Mannschaft von Christian DeMitri im Finale dem TSV 1860 München mit einer 0:1-Niederlage geschlagen geben. Dennoch eine starke Leistung, die mit dem Silberrang belohnt wurde.
Im Stadtduell zwischen den Riederwäldern und dem VfR Bockenheim ging die U10 von Fabian Pehnelt als klarer Sieger der Partie hervor. Mit einem 20:1-Kantersieg ließen die Jungadler ihren Gegner auf dem Platz zurück. Ein ebenso grandioses Ergebnis konnten Bünyamin Karalis Schützlinge gegen den SV Fischbach einfahren. Der souveräne 13:0-Sieg der U9 krönt das erfolgreicheWochenende aller Nachwuchsmannschaften.
Die Ergebnisse im Überblick:
- U13 – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz U14 1:1
- U12 gewinnt Glasbau Voigt Cup in Mörfelden
- U11 wird Zweiter beim Scharr Nations Cup in Stuttgart
- U10 – VfR Bockenheim 20:1
- U9 – SV Fischbach 13:0