03.08.2023
Nachwuchsleistungszentrum

Individualtrainerteam komplett

Mit Jan Maximilian Krug hat das NLZ seit Juli einen weiteren Talententwickler in seinen Reihen, der für die individuelle Förderung in den Jahrgängen U11 bis U13 verantwortlich ist.

In den vergangenen Monaten ist die individuelle Talententwicklung im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) immer stärker in den Fokus gerückt. Nachdem zu Beginn der abgelaufenen Saison die Position des Übergangstrainers geschaffen und mit Ralph Gunesch besetzt wurde, ist das Individualtrainerteam in der jüngeren Vergangenheit sukzessive erweitert worden. So hat Ivan Stoyanov zu Beginn des Jahres die Position des Individualtrainers für die Jahrgänge U14/U15 bis U17 übernommen, während Gunesch für die Jahrgänge U17, U19 und U21 verantwortlich ist. Seit dem Frühjahr arbeitet zudem Ervin Skela als individueller Techniktrainer detailliert an den Stärken und Schwächen der Nachwuchsspieler. 

Mit Jan Maximilian Krug, der im Juli an den Riederwald wechselte und die Position des Individualtrainers U11/U12 bis U14 besetzt, ist das Team nun komplett. Der B-Lizenz-Inhaber war die letzten Jahre beim KSV Hessen Kassel beschäftigt und dort unter anderem als Trainer der C-Junioren, A-Junioren sowie U23 aktiv. Bei der Eintracht wird er sich fortan der individuellen Entwicklung in den jüngeren Jahrgängen widmen. 

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Jan Maximilian Krug unser Team der Individualtrainer komplettiert haben“, erklärt Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. „Seine Aufgaben in der individuellen Begleitung der Talente auf und neben dem Platz sind sehr vielfältig. In der Praxis auf dem Platz geht es signifikant um eine Verbesserung der koordinativen und technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Spieler in diesen Jahrgängen.“