Für die jüngsten Nachwuchsteams von Eintracht Frankfurt fanden vergangene Woche wieder einige Turniere und Leistungsvergleiche statt. Diesmal mussten die Junioren nicht allzu weit fahren, denn die Nachwuchsmannschaften konnten ihr Können bei unterschiedlichen Gelegenheiten in Hessen unter Beweis stellen.
Am vergangenen Wochenende fand der U10 Taunus Cup statt, an dem sowohl die U9 als auch die U10 von Eintracht Frankfurt teilnahmen. In der Vorrunde in Kronberg gewann die U9 gegen TUS Setten und Gastgeber EFC Kronberg, musste sich allerdings dem 1. FC Nürnberg geschlagen geben. In der anschließenden Zwischenrunde verbuchten die Adlerträger ein Unentschieden gegen den VfB Unterliederbach sowie eine Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf. Schlussendlich qualifizierte sich die U9 aber für die am nächsten Tag in Weilbach stattfindende Goldrunde. Hier reichte es dann allerdings nur für ein Unentschieden gegen Darmstadt 98, in den übrigen Spielen der Goldrunde musste sich die U9 dem FC Augsburg, dem FV Löchgau und der SG Wattenscheid 09 geschlagen geben. In der Finalrunde trafen die Junior-Adlerträger dann erneut auf Unterliederbach und landeten nach einem 5:1-Sieg auf dem neunten Platz des Taunus Cup.
Erfolgreiches Turnier
Währenddessen startete die U10 in Weilbach mit einer überragenden Vor- und Zwischenrunde in den Taunus Cup. Denn bis auf ein Unentschieden gegen die Stuttgarter Kickers gewann die U10 jedes ihrer Spiele, wodurch sie sich ungeschlagen für die Championsrunde in Kronberg qualifizierte. Dort trafen die Adlerträger auf den TSV 1860 München, den 1. FC Nürnberg, den Karlsruher SC und Borussia Dortmund. Dabei musste sich die U10 nur den Münchnern mit 0:3 geschlagen geben und qualifizierte sich so für das Halbfinale. Dort spielten die Eintracht-Junioren erneut gegen die Stuttgarter Kickers, setzten sich diesmal aber nicht durch und verloren mit 4:6 im Elfmeterschießen. Im abschließenden Spiel besiegten die Junior-Adlerträger Austria Wien mit 3:0 und beendeten den Taunus Cup somit erfolgreich auf dem dritten Platz.
Derweil gewann die U12 zuhause am Riederwald die Sonderspielrunde und besiegte dabei unter anderem Wehen Wiesbaden sowie den 1. FC Kaiserlautern deutlich.
Nur eine Niederlage
Die U13 nahm am Wochenende derweil beim Regionalauswahlturnier in Grünberg teil. Während die Spiele gegen die Regionalauswahl aus Gießen und aus Fulda sowie die Kickers Offenbach mit einem Unentschieden endeten, besiegten die Jungadler den FSV Frankfurt mit 2:1. Nur gegen den SV Darmstadt 98 musste die U13 in Grünberg eine 0:2-Niederlage verbuchen.