Die jüngsten Mannschaften des NLZ bekamen am Wochenende erneut reichlich Gelegenheit, wichtige Wettkampferfahrungen zu sammeln, und kehren mit vielen Siegen an den Riederwald zurück.
International besetzte Turniere
Für die U9 bot sich beim Salziger & Dinaj Cup des SF Siegen ein spannendes Teilnehmerfeld. Im 5+1 Twin Modus traten neben den Adlerträgern und der U10 der Gastgeber sowie des SFK Dresden, Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf und der FC Hennef gegeneinander an. Die jüngsten Eintrachtler zeigten sich dabei überaus spielfreudig und mussten sich in Summe lediglich dem jahrgangsälteren SFK Dresden geschlagen geben. So stand am Ende des Tages ein verdienter erster Platz zu Buche.
Auch die U10 durfte sich beim TWK-Cup über Spielpraxis gegen hochkarätige Gegner freuen. Nachdem sie in der Vorrunde unter anderem gegen den FC Winterthur aus der Schweiz und den SSV Ulm gefragt war – und diese ungeschlagen überstand – zog die Mannschaft in die Goldrunde des Turniers ein. In diesem warteten internationale Teams wie der Linzer ASK oder Racing Strasbourg auf die Frankfurter, die den Wettbewerb schließlich auf dem sechsten Platz abschlossen.
Doppelter Einsatz
Die U11 war dagegen gleich doppelt gefragt. Am Samstag feierte die Mannschaft von Andre Temme und Max Bommersheim einen starken Sieg beim Hoya Cup in Venn. Nach Siegen über unter anderem den SV Wehen Wiesbaden, Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen wartete im Finale schließlich Union Berlin auf die Eintrachtler, die sich mit einem 3:1-Sieg den Tagessieg sicherten.
Am darauffolgenden Tag durften die Jungadler beim Leistungsvergleich in Venn weitere Spielminuten gegen Bayer Leverkusen, den SSV Reutlingen, Rapid Wien und Arminia Bielefeld sammeln.
Leistungsvergleich für U12 und U13
Die U12-Adlerträger reisten am Samstag zu einem Leistungsvergleich nach Stuttgart: Während sich die Schützlinge von Rocco Lettieri gegen die Gastgeber des VfB geschlagen geben mussten, feierten sie Siege gegen die Footrebels Zürich sowie Slavia Prag. Auch die U13 war bei einem Leistungsvergleich gefragt und blieb bei diesem ohne Niederlage.