Nach einem intensiven Spiel und einer starken kämpferischen Leistung konnte die U21 am vergangenen Spieltag mit einem 0:0 gegen die U23 des 1. FSV Mainz 05 den ersten Punkt in dieser Saison holen. Trainer Dennis Schmitt lobte insbesondere die Geschlossenheit, mit der die Adlerträger in Unterzahl agierten: „Ein großes Kompliment an die Jungs, die gefightet und bis zum Schluss leidenschaftlich verteidigt haben.“
An den Punktgewinn wollen die Adlerträger nun anknüpfen und die Energie mit in das zweite Gastspiel der Saison nehmen. Am Freitag reist die Schmitt-Elf dafür ins Auestadion nach Kassel. „Es wird ein anderes Spiel als gegen Mainz werden, aber wir werden top vorbereitet sein“, so Schmitt. Dabei muss der U21-Trainer jedoch unter anderem auch auf Harpreet Ghotra und Mark Müller verzichten, die im Spiel gegen die Rheinhessen beide früh verletzungsbedingt vom Feld mussten. Während Daniel Starodid eine Sperre in Folge seiner Gelb-Roten Karte verbüßen muss, kehrt Kapitän Mario Vrančić nach seinem Platzverweis in Stuttgart zurück.
Der Gegner: Saisonstart bisher erfolglos
In der vergangenen Saison trennte sich der KSV Hessen Kassel nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte Ende Oktober vom ehemaligen Cheftrainer Tobias Damm. Seitdem trainiert Alexander Kiene die Mannschaft. Unter seiner Leitung stabilisierten sich die Nordhessen und beendeten die Saison im gesicherten Tabellenmittelfeld. Zudem erreichte der KSV das Halbfinale des Hessenpokals, musste sich dort aber TürkGücü Friedberg 1:2 geschlagen geben.
In der Sommerpause verzeichneten die Löwen elf Abgänge. Einer der Top-Torschützen der vergangenen Saison, Alban Meha, beendete im Anschluss an die letzten Saison seine Karriere und unterstützt fortan das Trainerteam. Für die neue Saison haben sich die Löwen vorgenommen, mutiger zu agieren. Dabei sollen unter anderem die Neuzugänge Joyce Luyeye-Nkula (Hannover 96 II), Severo Sturm (1. FC Schweinfurt 05) und Benjamin Hadzic (Kickers Offenbach) helfen und der Kasseler Offensive neue Impulse verleihen.
Der Start in die neue Saison der Regionalliga Südwest verlief jedoch nicht wie erhofft. Am ersten Spieltag verlor der KSV Hessen Kassel 0:3 gegen die U23 des 1. FSV Mainz 05 und auch am zweiten Spieltag mussten sich die Löwen 1:3 dem SC Freiburg II geschlagen geben. Die Entschlossenheit der Kasseler, endlich die ersten Punkte einzufahren, ist groß. Ebenso will die U21 im Hessenduell eine geschlossene Leistung zeigen und die Heimreise nicht ohne Zählbares antreten.
Live auf LEAGUES
Am Freitag, 9. August, ab 19 Uhr rollt im Kasseler Auestadion der Ball, Schiedsrichter Jannick Ziehmer wird die Partie leiten. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, mit dem kostenpflichtigen Stream von LEAGUES live dabei zu sein.
KSV Hessen Kassel – Eintracht Frankfurt U21
- 3. Spieltag Regionalliga Südwest 2024/25
- Fr., 9. August, 19 Uhr
- Auestadion
Am Sportzentrum
34121 Kassel - Schiedsrichter: Jannick Ziehmer
- Assistenten: Florian Stahl, Jan-Vincent Ritter