Nach der Länderspielpause nahm die U19 am Samstag wieder den Spielbetrieb in der DFB-Nachwuchsliga auf. Zu Gast war die SpVgg Greuther Fürth, gegen die die Meier-Auswahl vor heimischer Kulisse ihre Siegesserie ausbauen wollte.
Torreiche Anfangsphase
Die Adlerträger starteten voller Energie in die Partie und spielten sofort nach vorne. Prenaj schickte auf der linken Seite Dzanovic, der die Kugel flach in den Strafraum flankte. Dort lief Balta ein und drückte den Ball über die Linie (8.). Nur kurze Zeit später war es erneut eine Hereingabe von Dzanovic, die für Gefahr sorgte. Der Offensivmann fand in der Mitte Alexander Staff, der zum Kopfball hochstieg und das Spielgerät ins Netz beförderte (14.).
Nach einem Fehlpass im Spielaufbau der Eintracht waren dann die Fürther an der Reihe. Henri Rothkegel fing die Kugel im gegnerischen Sechzehner ab, stand alleine vor Franzen und verkürzte auf 2:1 (19.). In der Folge beruhigte sich die Begegnung etwas, erst kurz vor der Halbzeit kamen die Riederwälder wieder gefährlich vor das Tor der Gäste. Ein Steckpass von Prenaj landete bei Staff, der jedoch am stark reagierenden Menapace scheiterte (42.).
Doppelschlag entscheidet das Spiel
Kurz nach Wiederanpfiff standen die beiden Akteure abermals im Mittelpunkt, als ein misslungener Klärungsversuch von Menapace vor die Füße von Alexander Staff fiel. Der Angreifer zog aus weiter Entfernung direkt ab, setzte seinen Schuss aber an den Pfosten (54.). Die Eintracht war die überlegene Mannschaft, nur wenige Minuten später gelang dann auch wieder ein Treffer. Ilicevic eroberte den Ball an der Strafraumkante, blieb vor dem Tor eiskalt und baute die Führung aus (59.).
Für die Entscheidung sorgte kurz darauf Benjamin Dzanovic. Nach einem Zuspiel von Ayadi hatte Staff das Auge für den besser positionierten Mitspieler, der aus zentraler Position zum 4:1 vollstreckte (65.). Bis zum Schlusspfiff ließen die Adlerträger daraufhin keinen Gegentreffer mehr zu, verteidigten sicher und durften sich am Ende über einen deutlichen Sieg freuen.
Die Jungs haben alles gegeben.
Alex Meier
„Es war von uns ein gutes Spiel“, zeigt sich Trainer Alex Meier zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Die Jungs haben alles gegeben und die Stimmung war gut.“
Mit den drei Punkten verweilen die Eintrachtler weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, lediglich ein Zähler Rückstand trennt die Hessen vom Spitzenreiter 1. FC Nürnberg. Zum Abschluss der Hinrunde wartet nun der VfB Stuttgart. Die beiden Teams treffen am kommenden Sonntag aufeinander.
Eintracht Frankfurt U19 – SpVgg Greuther Fürth U19 4:1 (2:1)
Eintracht: Franzen – Balta (69. Tsiokos), Scheller (69. Barry), Eisele, Staff (80. Vött), Dzanovic, Ahouannou, Prenaj (58. Gebhardt), Ilicevic (69. Ahmadi), Bahoya (80. Husterer), Ayadi
Fürth: Menapace – Pusback, Friedrich (65. Müller), Llugaxhija, Däumler (80. Dialundana), Spath, Rothkegel, Kamal (65. Mann, 80. Amegan), Graf (58. Morina), Dähne, Mocquot (46. Reuß)
Tore:
1:0 Balta (8.)
2:0 Staff (14.)
2:1 Rothkegel (19.)
3:1 Ilicevic (59.)
4:1 Dzanovic (65.)