Auch am Wochenende vom 18. und 19. Januar ging es für unsere Adlerträgern bei Turnieren in der ganzen Republik wieder hoch her. Unsere U13 bringt dabei einen ersten Platz mit zurück an den Riederwald.U11: Kampfgeist wird nicht belohntUnsere U11 nahm Samstag und Sonntag bei U11 Eurocup in Neu-Ulm teil, bei dem Mannschaften aus Deutschland, England, Frankreich, Österreich und sogar Japan darum kämpften, am Sonntag den Pokal in die Höhe zu reißen. Mit zwei Unentschieden gegen den Hamburger SV und Aston Villa und einem 5:0-Kantersieg gegen Burlafingen zog die Mannschaft von Trainer Sebastian Schlosser als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde ein. Dort mussten sie sich in ihren ersten beiden Spielen mit 1:3 dem 1. FC Köln und mit 1:2 dem FC Bayern München, die späteren Dritt- und Viertplatzierten, geschlagen geben. Die starken Leistungen gegen die Hallenexperten von Rapid Wien (2:1) und Burlafingen (4:0) reichten jedoch nicht mehr, um die Teilnahme an der KO-Phase klarzumachen.U12 zweimal im Halbfinale, U13 veredelt starken AuftrittUnsere U12 stellte direkt auf zwei Turnieren ihre Stärke unter Beweis. Am Samstag marschierte das Team von Trainer Patrick Ortlieb erst durch die Gruppenphase des Internationalen U12-Junioren-adidas-Cup, qualifizierte sich als Erster für die KO-Runde und schlug den 1. FC Kaiserslautern im Viertelfinale eindrucksvoll mit 6:0. Im Halbfinale mussten sich die Adlerträger dann jedoch der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:3 geschlagen geben, schlossen ihr Turnier jedoch mit einem 6:1 gegen den VfB Stuttgart im Spiel um Platz drei ab. Beim TVL U12 Hallen-Masters in Lampertheim stellten die Ortlieb-Schützlinge mit fünf Siegen in fünf Gruppenspielen direkt wieder zur Schau, mit welchen Ambitionen sie in das Turnier gingen. Nach einem 3:0 im Viertelfinale gegen den SV Waldhof Mannheim wartete im Halbfinale wie schon am Vortag die TSG 1899 Hoffenheim. Gegen den späteren Turniersieger mussten sich die Adlerträger geschlagen geben und beendeten das Turnier nach einem 2:3 gegen den Karlsruher SC im Spiel um Platz drei als Vierter.Währenddessen schlug sich auch die U13 von Trainer Deniz Demiral beim 22. Internationalen U-13 Hallenturnier in Würzburg schon von der Gruppenphase an großartig und steigerte sich im Laufe des Turniers. Mit zwei 2:0-Siegen gegen den Würzburger FV und RB Leipzig und einem unglücklichen 2:3 gegen Hertha BSC Berlin ging es für die D-Junioren als Zweiter in die Zwischenrunde. Auch dort schlossen die Jungadler nach drei Spielen als zweiter ab und sicherten sich so einen Platz in der KO-Phase. Nach einem 1:0-Sieg gegen Werder Bremen im Achtelfinale, der Revanche gegen Hertha BSC Berlin (3:2) und einem denkbar knappen 5:4-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg standen die Adlerträger als Finalteilnehmer fest. Mit 2:1 besiegten die Demiral-Schützlinge Bayer 04 Leverkusen und sicherten sich so den nächsten Pokal der aktuellen Hallensaison.C-Junioren müssen sich in der KO-Runde geschlagen gebenDamir Agovics U15 trat nach dem schwierigen Start ins neue Jahr am letzten Wochenende beim 6. Iserlohner U15 Hallenmasters souveräner auf und sicherte sich durch drei Siege aus vier Gruppenspielen den zweiten Tabellenplatz. In der Zwischenrunde erzielten die Adlerträger im Schnitt vier Tore pro Spiel und zogen so als Gruppenerster in die KO-Runde ein, wo sie im Viertelfinale im Neunmeter-Schießen gegen den späteren Turniersieger, den VfB Stuttgart, mit 4:5 den Kürzeren zogen.U16 scheitert am FC Bayern MünchenDer Start in die Gruppenphase beim FreewayCup in Lübbecke fiel für unsere B-Junioren ein wenig holprig aus, denn mit zwei Niederlagen gegen Werder Bremen (1:3) und den FC Schalke 04 (1:3) mussten die Adlerträger früh um das Weiterkommen in die KO-Runde bangen. Doch das Team von Trainer Sandro Stuppia drehte in den entscheidenden zwei Gruppenspielen auf und sicherte sich mit einem 3:1 gegen Borussia Dortmund und einem engen 3:2 gegen RB Leipzig noch die Achtelfinal-Teilnahme. Dort wartete jedoch der FC Bayern München, gegen den sich die Adlerträger mit 2:6 geschlagen geben mussten.
20.01.2020