16.02.2023
Nachwuchsleistungszentrum

Haag und Saloio absolvieren A+ Lizenz

Anfang Februar startete der erst dritte Lehrgang zum Erwerb der DFB A+ Lizenz. U16-Trainer Sebastian Haag und U14-Trainer Duarte Saloio sind Teil des 20-köpfigen Kurses.

Die A+ Lizenz ist die neugeschaffene höchste Trainerlizenz, die der DFB in seiner Ausbildungstreppe im professionellen Nachwuchsfußball bereitstellt. Bei erfolgreicher Teilnahme sind die Trainer:innen zum Coachen im Leistung- und Übergangsbereich in Leistungszentren und Verbänden berechtigt. Auch dürfen Absolvent:innen beispielsweise Männer-Mannschaften bis einschließlich der Regionalliga oder Frauen-Teams bis zur Frauen-Bundesliga übernehmen. Mit 21 Coaches aus verschiedenen Nachwuchsleistungszentren startete im Frühjahr 2022 der Pilotlehrgang, der kurz vor dem Jahresende abgeschlossen wurde. Seit vergangenem August läuft bereits Lehrgang Nummer zwei mit ebenfalls 21 Trainerinnen und Trainern, der bis Mitte 2023 angesetzt ist.

Anfang Februar fiel der Startschuss für den dritten Ausbildungslehrgang dieser Art. Unter den 20 talentierten Übungsleitern, die sich über ein Punktesystem für den personell beschränkten Lehrgang qualifizieren konnten, befinden sich mit Sebastian Haag und Duarte Saloio gleich zwei Trainer aus dem Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt.

540 Lerneinheiten in rund 18 Monaten

Auch der aktuelle Lehrgang beinhaltet wieder insgesamt 540 Lerneinheiten, die auf 13 Blöcke unterteilt sind. Erstmals sind die Teilnehmer jedoch über einen längeren Zeitraum gefordert. Die Coaches nehmen innerhalb der nächsten rund 18 Monate an Onlinephasen, Präsenzphasen und Anwendungsphasen teil. Zusätzlich sind Praktika und Hospitationen Bestandteil der Ausbildung. Geleitet wird der A+ Lizenz-Lehrgang von Lars Tiefenhoff und Maik Halemeier.