Die C-Junioren feiern einen optimalen Saisonstart und konnten nach dem 2:0-Heimerfolg über den SV Wehen Wiesbaden auch die erste Auswärtspartie der Spielzeit gewinnen. Bei der SG Rot-Weiss Frankfurt taten sich die Schützlinge von Trainer Helge Rasche allerdings schwer und siegten letztlich glanzlos 2:1 (2:1). Die Adlerträger übernahmen von Beginn an die Initiative und verbuchten eine Menge Ballbesitz, ließen allerdings in der Offensive Kreativität und Zielstrebigkeit vermissen. Wie aus dem Nichts gingen nach 23 Spielminuten plötzlich die Gastgeber in Führung: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gelang den Hausherren per Kopf die Führung.
Die Antwort der Riederwälder ließ aber nicht lange auf sich warten: Nach einem Diagonalball hinter die Kette nahm Alessandro Gaul Souza den Ball stark mit der Brust an, suchte direkt den Abschluss und vollendete zum 1:1-Ausgleich (23.). Die Jungadler blieben nun am Drücker und belohnten sich wiederum nur fünf Minuten später erneut: Nach einem feinen Schnittstellenpass war es Harris Uhumwangho, der vor dem Tor die Nerven behielt und zum 2:1 aus Eintracht-Sicht einschob.
In der zweiten Hälfte verpassten es die C-Junioren, weitere Treffer zu erzielen und somit schon frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Da auch die Hausherren nicht mehr zwingend genug vor den Eintracht-Kasten kamen, blieb es beim knappen, aber hochverdienten 2:1-Erfolg für die U15-Adler. U15-Trainer Helge Rasche resümierte: „Die drei Punkte nehmen wir mit, aber in der Art und Weise können wir das grundsätzlich viel besser. Wir haben viel Ballbesitz gehabt, aber insgesamt zu wenig daraus gemacht und die letzte Konsequenz vermissen lassen“, so der U15-Trainer.
Spielerisch besser lösen wollen es die C-Junioren am kommenden Samstag, 18. September. Dann gastiert um 14 Uhr der SC Freiburg im Riederwaldstadion.
SG Rot-Weiss Frankfurt U15 – Eintracht Frankfurt U15 1:2 (1:2)
Tore:
1:0 (23.)
1:1 Alessandro Gaul Souza (26.)
1:2 Harris Uhumwangho (31.)