Nachdem die U21, die U19 und die U17 in den vergangenen Wochen ihren jeweiligen Ligabetrieb aufnahmen, starten in der ersten Septemberwoche auch der jüngere B-Junioren-Jahrgang sowie die C-Junioren-Jahrgänge in den Saisonbetrieb. Zuvor absolvierten die Mannschaften am Wochenende ihre jeweilige Generalprobe. Die U16 konnte im Rahmen des Trainingslagers unter der Woche einen hohen 11:0-Erfolg über den SV Fürth feiern. Am Wochenende gab es beim Leistungsvergleich in Frankenthal eine Niederlage gegen Hoffenheim (1:4) und einen Sieg gegen Rhein-Hunsrück (5:1). Zum Start in die Hessenliga wartet mit den Altersgenossen des SV Darmstadt direkt eine schwierige Aufgabe.
Die U15 tankte mit einem 6:0-Erfolg über Germania Weilbach Selbstvertrauen für den Auftakt in der C-Junioren-Regionalliga Süd. Zum Ligastart wartet direkt ein Kracher auf die Mannschaft von Dogan Köksal: Der VfB Stuttgart gastiert am 4. September am Riederwald. Nach sehr erfolgreichen Testspielen – unter anderem einem 7:0-Sieg über die TSG Hoffenheim – freut sich die U14 auf den Hessenliga-Auftakt. Zuletzt gab es am vergangenen Wochenende einen Sieg beim Leistungsvergleich in Offenburg. Nachdem der französische Vertreter FC Sochaux 5:0 besiegt wurde, schlug die Mannschaft von Duarte Saloio auch den SC Freiburg. Gegen die Breisgauer gab es einen 3:1-Erfolg.
U13 verteidigt Titel
Die U13 reiste am Samstag zum Sepp-Herberger-U13-Turnier nach Mannheim. Nachdem die Eintrachtler die Vorrunde ungeschlagen beendeten und im Halbfinale den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach 2:0 schlugen, war der Pokal zum Greifen nahe. So triumphierten die Riederwälder im Finale am Sonntag gegen die U13 des 1. FC Köln (1:0) und durften schlussendlich die Trophäe verdientermaßen in die Höhe stemmen. Die Adlerträger konnten ihren Titel somit erfolgreich verteidigen – und dies, ohne auch nur ein einziges Gegentor zu kassieren. Bereits im Jahr zuvor gelang es dem Team von Trainer Okan Gündüz, das Turnier in Mannheim zu gewinnen – damals noch als U12.
Einen Doppelerfolg verzeichnete die U12 der Eintracht vergangenes Wochenende. Dabei siegte das Team von Trainer Sebastian Schlosser am Samstag 9:1 gegen die U13 der Sportfreunde Eisbachtal. Am Tag darauf rundeten die Adlerträger dann das Wochenende mit einem 6:2-Auswärtssieg gegen die jahrgangsältere U13 von Makkabi Frankfurt ab. „Wir konnten unsere Trainingsinhalte gekonnt umsetzen und somit ein Spiel nach unseren Vorstellungen auf den Platz bringen“, äußert sich Schlosser im Anschluss freudig. Die U11 des NLZ präsentierte am Samstag auswärts bei der U11 des 1. FC Köln eine solide Leistung, musste sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben (6:7).
Siegreich beim Leistungsvergleich
Etwas erfreulicher gestaltete die U10 der Eintracht das Fußballwochenende. Das Team des Trainerduos Ronny Lehmann und Dennis Schmidt absolvierte am Samstag einen Leistungsvergleich beim Kooperationspartner des NLZ, der TSG Wieseck. Gewohnt spielsicher und torhungrig gewannen die Eintrachtler alle ihre Begegnungen deutlich, sodass sie am Ende des Tages den Gesamtsieg bejubeln durften. Der jüngste Jahrgang der Eintracht holte am Wochenende gleich zwei Kantersiege. Die erste Begegnung am Freitag gegen den die U10 des Kooperationspartners 1. FC Erlensee münzten die Riederwälder in einen eindeutigen 10:1-Sieg um. Den nächsten Testspielerfolg fuhr die U9 dann am Sonntag gegen die U10 der SG Eintracht 02 Bad Kreuznach ein (29:2). Zwei souveräne Leistungen der jüngsten Adler!
Die Ergebnisse im Überblick:
- U16 – SV Fürth U17 11:0
- U16 wird Zweite beim Leistungsvergleich in Frankenthal
- U15 – Germania Weilbach U15 6:0
- U14 gewinnt Leistungsvergleich in Offenburg
- U13 gewinnt Sepp-Herberger-Turnier in Mannheim
- U12 – Spfr Eisbachtal U13 9:1
- U12 – Makkabi Frankfurt U13 7:2
- U11 – 1. FC Köln U11 6:7
- U10 gewinnt Leistungsvergleich in Wieseck
- U9 – 1. FC Erlensee U10 29:2
- U9 – SG Eintracht 02 Bad Kreuznach U10 29:2