Nach einer intensiven Vorbereitung, in der die B-Junioren unter anderem beim Liliencup in Darmstadt antraten und dort den Turniersieg einfuhren, stand für die Schützlinge von Helge Rasche am heutigen Sonntag das erste Pflichtspiel des Kalenderjahres an. Die Adlerträger empfingen die Altersgenossen des 1. FC Saarbrücken zum Nachholspiel des 12. Spieltags in der B-Junioren Bundesliga Süd/ Süd-West. Gegen das Tabellenschlusslicht hatte sich die U17 viel vorgenommen, um mit einem Heimsieg in die Restsaison zu starten.
Verdiente Führung
Die favorisierten Frankfurter übernahmen schon kurz nach Spielbeginn das Heft des Handelns und erspielten sich in Person von Ayoub Chaikhoun früh eine erste Gelegenheit (6.). Auch in der Folge blieben die Adlerträger das aktivere Team und konnten sich für ihren Einsatz belohnen: Tamiou Kpebane kam rechts vom Tor der Gäste aus spitzem Winkel zum Abschluss und schob zur verdienten Führung ein (15.). Nach dem Treffer verpassten die Adlerträger es allerdings, ihre Führung weiter auszubauen, was die Saarbrücker zurück ins Spiel brachte. Erst kam Erdogan mit seinem Schuss aus zentraler Position zu einer guten Gelegenheit (25.), kurz vor der Pause war es dann Marco Blinn, der nach einer Vorlage von Luca Behr für die Gäste ausglich (41.).
Dass die Adlerträger mit diesem Zwischenstand alles andere als zufrieden waren, zeigte sich nach dem Seitenwechsel. Canpolat scheiterte zunächst noch aus spitzem Winkel (54.), kurz darauf blieb er vor Gäste-Keeper Ferring allerdings cool und brachte die Adlerträger wieder in Führung (58.). Die Rasche-Elf zeigte sich auch nach dem Treffer bissig und drängte auf den nächsten Treffer. Der eingewechselte Loune setzte Awusi Boddien in Szene, der sich im Strafraum gegen mehrere Gegner durchsetzen konnte und auf 3:1 erhöhte (66.).
Werth macht die Partie wieder spannend
Doch die Gäste gaben sich weiterhin nicht auf. Nach einer Unaufmerksamkeit der Eintracht Defensive kam Laurin Werth im Strafraum zum Abschluss und überwand mit seinem Schuss Ludwig im Tor der Adlerträger (73.). Kurz darauf kam es noch dicker für die Jungadler, die die Schlussphase nach einer vermeintlichen Tätlichkeit von Giuseppe Franco in Unterzahl bestreiten mussten (78.). Die Eintrachtler ließen sich von diesen Rückschlägen jedoch nicht verunsichern und spielten weiter mutig nach vorne. In der Nachspielzeit war es dann Loune, der nach Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Jan Ole Schimpf den Deckel drauf und den ersten Pflichtspielsieg des Jahres perfekt machte (90.+2).
„In der ersten Halbzeit haben wir vor dem Tor einige schlechte Entscheidungen getroffen“, analysierte Trainer Helge Rasche das Spiel seiner Mannschaft im Anschluss an die Partie. „Es gab viele Situationen, die wir besser und schneller hätten zu Ende spielen können. Hätten wir im ersten Durchgang höher geführt, wäre das Spiel wahrscheinlich ganz anders verlaufen.“ Er ergänzt: „Man hat allerdings gemerkt, dass die Jungs unbedingt gewinnen wollen. Gerade nach dem Platzverweis haben wir eine gute Mentalität gezeigt. Das ist etwas, das die Mannschaft schon die gesamte Saison über auszeichnet.“
Nach dem Heimerfolg ist die Rasche-Elf schon kommende Woche wieder in der B-Junioren Bundesliga gefragt. Am Samstag reisen die Adlerträger zum Nachwuchs des 1. FC Nürnberg, die aktuell auf Platz zehn der Tabelle stehen. Anpfiff der Partie ist am 25. Februar um 14 Uhr.
Eintracht Frankfurt U17 - 1. FC Saarbrücken U17 4:2 (1:1)
Eintracht: Ludwig – Spahn, Franco, Afsar, Kpebane (46. Costa Zachmann), Fenyö, Alaoui, Chaikhoun (86. Derrick), Awusi Boddien (86. Schimpf), Canpolat, Kunstmann (69. Gore), Kamberaj (60. Loune)
Saarbrücken: Ferring – Figliuzzi, Männling, Sahan (85. Yilmaz), Blinn, Dos Santos Reis (73. Vangelista), Althaus, B. Erdogan (54. Weber), Behr, Werth, E. Erdogan (73. Ndombele)
Tore:
1:0 Tamiou Kpebane (15.)
1:1 Marco Blinn (41.)
2:1 Kebir Ali Canpolat (58.)
3:1 Junior Awusi Boddien (66.)
3:2 Laurin Werth (73.)
4:2 Adam Loune (90.+2)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte Franco (78.)