Am verlängerten Wochenende nahmen die Nachwuchsmannschaften bei zahlreichen Turnieren und Leistungsvergleichen teil. Die Adlerträger starteten mit viel Spielzeit, packenden Duellen und wichtigen Erfahrungen in den Mai.
U9
Doppelbelastung und Doppelstärke
Die U9 teilte sich am Sonntag, 4. Mai, in zwei Teams auf, um parallel an zwei Turnieren teilzunehmen.
Ein Teil der Mannschaft war beim zweitägigen Frühjahrscup in Holzminden im Einsatz. Die Vorrunde schlossen die jungen Adlerträger souverän als Gruppensieger ab. In der Goldrunde ging es mit Siegen gegen Union Berlin (4:1) und gegen die U10 des Gastgebers (8:0) weiter. Die Eintrachtler mussten sich jedoch in umkämpften Partien gegen Borussia Mönchengladbach (1:2) und Hertha BSC (2:5) geschlagen geben. Im Viertelfinale unterlag man dann dem Hamburger SV mit 0:2 und verlor anschließend das Spiel um Platz 5 im Elfmeterschießen gegen die SG Wattenscheid 09. Die Jungadler sicherte sich jedoch mit einem überzeugenden Auftritt gegen den SC Verl den siebten Platz.
Parallel dazu nahm das zweite Team am Leistungsvergleich bei der TSG Weinheim teil. Gegen starke Gegner wie den SV Waldhof Mannheim, Makkabi Frankfurt und den SGV Freiberg blieb die Eintracht in der Vorrunde ungeschlagen. Im Viertelfinale folgte ein umkämpftes 3:2 gegen den TSV Amicitia Viernheim. Anschließend konnten die Jungadler im Halbfinale einen 3:2-Erfolg gegen TSV Trudering München feiern. Im Finale bewiesen die Adlerträger erneut ihre Offensivkraft und entschieden das Spiel gegen den 1. FC-TSG Königstein mit 6:4 für sich.
U10
Starker Auftritt in Bibertal und Griesheim
Am Donnerstag, 1. Mai, reiste die U10 mit zwei Teams zum Turnier nach Biebertal. In schwarzen und weißen Trikots traten die jungen Adlerträger in einem stark besetzten Teilnehmerfeld an. Das Team in weiß gewann alle Partien und spielte lediglich gegen das eigene Team in Schwarz unentschieden. Auch das Team in den schwarzen Trikots blieb ungeschlagen und trennte sich neben dem vereinsinternen Duell auch gegen den SV Viktoria Aschaffenburg und den VfL Wolfsburg remis. Am Ende stand ein souveräner Doppelerfolg: Platz eins und zwei für die Eintracht.
Weiter ging es am Samstag, 3. Mai, mit einem U11 Leistungsvergleich beim SC Viktoria 06 Griesheim. Auch hier war die Eintracht mit zwei Teams vertreten, ebenso wie die Gastgeber und die Fußballakademie Mühl. Gespielt wurde jeweils zweimal gegen jede gegnerische Mannschaft. Die U10 in den schwarzen Trikots konnte mit einem durchweg souveränen Auftritt ungeschlagen bleiben und sicherte sich den ersten Platz. Die Eintrachtler in den weißen Trikots zeigten ebenfalls starke Leistungen. Sie besiegten die beiden Teams der Fußballakademie Mühl zweimal und lieferten mit beiden Griesheimer-Teams spannende Duelle – zwei Siege, zwei Niederlagen. Am Ende belohnen sie sich mit einem starken dritten Platz.
U11
Intensives Wochenende in Venn
Die U11 zeigte am vergangenen Wochenende in Venn eindrucksvoll ihr Können. Das Nachwuchsteam startete am Freitag, 2. Mai mit einem Leistungsvergleich gegen den SK Rapid Wien (3:1), den Hamburger SV (3:2) und den VfB Stuttgart (3:3).
Am Samstag, 3. Mai, spielte die U11 im Hoya-Junior Cup gegen namenhafte Gegner, wie den 1. FSV Mainz 05, Bayer 04 Leverkusen oder dem 1. FC Köln. In der Vorrunde überzeugte die U11 mit konzentrierten Auftritten und musste sich lediglich dem VfB Stuttgart geschlagen geben. Im Viertelfinale setzte sich das Team mit 3:0 souverän gegen den SV Darmstadt 98 durch. Mit einem klaren 4:0 im Halbfinale gegen SK Sturm Graz legten die Eintrachtler noch einmal nach und belohnten sich schließlich mit einem 2:0-Finalsieg gegen Borussia Mönchengladbach. Die U11 hat als einzige Mannschaft im Turnierverlauf nur ein Gegentor kassiert und verdient den Titel verteidigt.
Am darauffolgenden Tag zeigten die Nachwuchstalente in einem Leistungsvergleich gegen den 1. FC Köln, den Karlsruher SC und den SK Sturm Graz erneut ihre Stärken.
U12
Erster Platz beim NewTelco SVA Cup
Am Samstag, 3. Mai, war die U12 beim NewTelco SVA Cup in Aschaffenburg zu Gast. In der Vorrunde konnten die Jungadler sich gegen Gegner, wie den 1. FC Kaiserslautern, die TSG Hoffenheim oder den FSV Frankfurt durchsetzen. Nur mit der SV Wehen Wiebaden teilten die Eintrachtler sich die Punkte nach einem 0:0. Im Halbfinale schafften sie es sich im Elfmeterschießen gegen den KSV Hessen Kassel durchzusetzen. Anschließend ging es im Finale gegen den Karlsruher SC. Mit einem 3:1-Sieg sicherten sich die Jungadler den verdienten ersten Platz.
U13
Turniersieg im NewTelco SVA Cup
Auch die U13 vertrat die Eintracht beim NewTelco SVA Cup. Am Sonntag, 4. Mai, setzen sich die Adlerträger in der Vorrunde souverän durch und zogen in die Finalrunde ein. Dort gelang ein knapper, aber verdienter 1:0-Sieg gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Im Finale kam es zum Stadtduell gegen den FSV Frankfurt, das die Eintracht mit 4:1 für sich entschied und den Turniersieg sicherte.