22.06.2010

F1 scheitert im Achtelfinale in Bischofsheim

Am Wochenende des 19. und 20. Juni nahm unsere F1 am wohl bestbesetzten F-Jugend-Turnier Deutschlands in Maintal Bischofsheim teil und scheiterte wie im Vorjahr bereits im Achtelfinale.

Am Wochenende des 19. und 20. Juni nahm unsere F1 am wohl bestbesetzten F-Jugend-Turnier Deutschlands in Maintal Bischofsheim teil und scheiterte wie im Vorjahr bereits im Achtelfinale.

In der schwersten Vorrundengruppe mussten die Miniadler zunächst gegen den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters Bayern München antreten. In einer ausgeglichenen Begegnung behielten die Bayern etwas glücklich mit 2:0 die Oberhand. Im folgenden Spiel gegen Schalke 04 geriet unsere F1 bereits nach wenigen Sekunden durch einen Schuss in den Torwinkel mit 0:1 in Rückstand. Sie bemühte sich zwar um den Ausgleich, jedoch waren die Aktionen nicht zwingend genug. Anders die Schalker, die nach der Führung noch viermal auf unser Tor zielten und davon drei unhaltbare Treffer markierten. Die Miniadler hatten Pech, da sich der Torwart an der Hand verletzte und durch einen Feldspieler ersetzt werden musste. Um das Achtelfinale noch zu erreichen, standen sie im nächsten Spiel gegen den späteren Turniersieger Arminia Bielefeld schon unter Zugzwang. In einer ausgeglichenen Partie verloren sie unglücklich mit 0:1. Gegen den Qualifikanten aus Bruchköbel gelang den Miniadlern anschließend endlich der erste Sieg. Mit 2:0 gewannen sie auch das darauffolgende Spiel gegen Erlangen Bruck mit 1:0. Im vorletzten Spiel der Vorrunde trafen die Riederwälder auf Hansa Rostock. Bereits nach wenigen Minuten lagen sie mit 2:0 in Führung und stellten danach das Fußballspielen wieder komplett ein. Zwei Minuten vor dem Ende konnte Rostock noch auf 1:2 verkürzen, dennoch gewann unsere F1 am Ende etwas glücklich. Im letzten Vorrundenspiel gegen den Nachbarn von Germania Enkheim ging es im direkten Duell um das letzte Ticket für das Achtelfinale. Unserer F1 genügte bereits ein Unentschieden, um in die Runde der letzten 16 einzuziehen. Das Spiel endete schließlich 1:0 für unsere F1.Im Achtelfinale traf sie auf den 1.FC Kaiserslautern. In diesem spannenden Spiel zeigten die Miniadler ihre beste Turnierleistung. Kaiserslautern ging nach fünf Minuten durch einen Schuss von der Strafraumgrenze in Führung. Dennoch gaben die Miniadler weiterhin alles und kamen Sekunden vor Schluss durch einen Schuss in den Winkel noch zum verdienten Ausgleich. Jetzt musste das Penaltyschießen entscheiden. Wie beim Eishockey läuft ein Spieler von der Mittellinie auf den Torwart zu. Kaiserslautern hatte hier das notwendige Quäntchen Glück und konnte sich mit 4:2 durchsetzen. Somit blieb den Riederwäldern im Endeffekt nur der 11. Platz.Sonntags wurde nochmals ein Blitzturnier mit den Mannschaften gespielt, die noch bis Sonntag in Bischofsheim geblieben sind. Hier belegte unsere F1 nach Niederlagen gegen Rapid Wien ( 0:1) und Arminia Bielefeld (1:3 ) sowie einem Unentschieden gegen den HSV nur den 4. Platz in der Gruppe und gewann im Spiel um Platz 7 gegen den Gastgeber mit 5:0.„Meine Mannschaft hat bis auf das Spiel gegen Kaiserslautern nicht mal andeutungsweise das gezeigt, was sie über die komplette Saison ausgezeichnet hat. Da war die Luft komplett raus, ansonsten wäre sicherlich weit mehr möglich gewesen. Wenn ich aber eine Bilanz über die gesamte Saison ziehe, war ich mit meiner Truppe sehr zufrieden“, so F1-Coach Jürgen Beitzel.

Für die Miniadler waren am Ball:
Jan Kistinger, Dennis Dinyer (3), Moritz Ruppe, Dominique Domröse (1), Elias Sonntag, Luca Schmidt (3), Kiki Pinho (1), Filip Cirpaci (2), Max Bell Bell (5) sowie Robert Voloder (2)