11.10.2010

F1 mit zwei Gesichtern

Am Wochenende verlor unsere F1 ein Freundschaftsspiel gegen den Nachwuchs von Unterliederbach mit 5:6. Am folgenden Tag holte sie sich bei dem Hallenturnier in Oberursel den Siegerpokal.

Am Wochenende verlor unsere F1 ein Freundschaftsspiel gegen den Nachwuchs von Unterliederbach mit 5:6. Am folgenden Tag holte sie sich bei dem Hallenturnier in Oberursel den Siegerpokal.

Gegen Unterliederbach waren die ersatzgeschwächten Miniadler, bei denen neben dem langzeitverletzten Jan Neuschäfer auch noch Torwart Lucas Becker sowie Ioannis Vassiliou verletzungsbedingt fehlten, zunächst gar nicht auf dem Platz und lagen nach sechs Minuten bereits mit 0:3 im Rückstand. Im ersten Abschnitt erreichte kein Spieler auch nur annähernd Normalform. Alle standen zu weit vom Gegner weg und niemand ging richtig in die Zweikämpfe. Ein verschossener Strafstoß passte hier ins Bild. Folgerichtig lagen die Miniadler zur ersten Pause mit 1:5 im Rückstand. Nach einer etwas lauteren Kabinenansprache waren sie nun wacher. Plötzlich war Tempo im Spiel und alle Spieler zeigten eine andere Körpersprache. Die Miniadler dominierten nun das Spiel und konnten zum Ende des zweiten Abschnitts auf 3:5 verkürzen. Im letzten Abschnitt machten sie zunächst da weiter, wo sie aufgehört hatten und schnürten die Unterliederbacher in ihrer eigenen Hälfte ein. Der Rückstand konnte weiter verkürzt werden. Fünf Minuten vor Ende kam Unterliederbach zum einzigen Konter und konnte diesen zum 6:4 verwerten. Der erneute Anschlusstreffer der Riederwälder kam dann zu spät.

Am Sonntag versuchten sich die Miniadler erstmals auf dem Hallenparkett: Hier war Keeper Lucas Becker wieder mit von der Partie. In der Vorrunde traf unsere F1 zunächst auf Oberstedten. In diesem Spiel merkte man, dass die Miniadler die Halle noch nicht gewohnt waren. Ein guter Spielzug reichte jedoch, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Im nächsten Spiel gegen Usingen lief es schon wesentlich besser und die Miniadler gewannen mit 4:0. Im abschließenden Gruppenspiel gegen die Gastgeber waren nach einigen Anfangsschwierigkeiten einige sehr schöne Spielzüge der Riederwälder zu sehen und sie setzten sich mit 3:0 durch. Im Halbfinale traf unsere F1 auf den Nachwuchs aus Kriftel. Hier war sie einfach wacher und gewann ebenfalls mit 3:0. Im Finale wartete dann das Team aus Stierstadt auf die Miniadler. Hier waren sie von Beginn an hellwach und gestatteten Stierstadt nicht eine einzige Chance. Jetzt wurde auf Seiten der Miniadler teilweise gezaubert und Stierstadt war mit dem 2:0 noch gut bedient.

„Was meine Mannschaft am Samstag in der ersten Hälfte geboten hat, war unterirdisch. So eine Leistung kann ich nicht akzeptieren. Dass sie es besser können, haben sie aber dann zumindest ansatzweise gezeigt. Am Sonntag haben sie teilweise schon ganz ordentliche Spielzüge gezeigt und sind verdient Turniersieger geworden. Aber auch hier ist noch ganz viel Potential nach oben. Dass sie es können steht außer Zweifel. Unseren verletzten Spielern wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung“, so F1-Trainer Jürgen Beitzel.

Für die Miniadler waren am Ball:
Lucas Becker, Leon Dashi (1), Dominique Domröse (2), Alexandros Selpessis, Maximilian Dietz (3), Alessandro Pistone (1), Koray Oenen (3), Lionel Mlinaku (3) sowie Ronny Lienau (5)