08.02.2012

Erneut höchste Auszeichnung für das Leistungszentrum

Im Rahmen der bundesweiten „Zertifizierung der Leistungszentren“ wurde das Fußball-Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt erneut mit der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet.

Im Rahmen der bundesweiten „Zertifizierung der Leistungszentren“ wurde das Fußball-Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt erneut mit der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde dabei die „exzellente“ Effektivität.

Bereits bei der ersten Zertifizierung in der Saison 2008/2009 wurden die Riederwälder mit „sehr gut“ und drei Sternen bewertet. Dieses Ergebnis konnten die Verantwortlichen des Nachwuchsbereichs für 2011/2012 jetzt bestätigen. „Wir freuen uns sehr, erneut die höchste Auszeichnung von unabhängiger Stelle erhalten zu haben. Eintracht Frankfurt gehört mit dem Prädikat von drei Sternen wieder zu den besten Leistungszentren Deutschlands“, so Armin Kraaz, Leiter des Leistungszentrums. „Wir werden die Ergebnisse nun analysieren und prüfen, was wir aus der Vielzahl von Empfehlungen und Ideen, die uns Double PASS mit auf den Weg gegeben hat, umsetzen können. Schließlich möchten wir uns weiter verbessern und auch bei der nächsten Zertifizierung in drei Jahren wieder drei Sterne erhalten.“Auch Präsident Peter Fischer ist stolz auf das hervorragende Abschneiden der Nachwuchsarbeit des Vereins: „Das Topergebnis bestätigt einmal mehr die großartige Leistung unserer Mitarbeiter. Im Bereich der Nachwuchsförderung spielt Eintracht Frankfurt weiterhin in der Spitzengruppe des deutschen Fußballs. Mit unserem Leistungszentrum verfügen wir über beste Voraussetzungen, um in Zukunft noch mehr Eigengewächse im Profifußball einzusetzen.“Bereits im Jahr 2006 hatten sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) entschlossen, alle Leistungszentren der Bundesliga und der 2. Bundesliga hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen zu untersuchen, um ihnen anschließend Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Arbeitsweise zu geben. Das belgische Unternehmen „Double PASS bvba – Quality in Sports“ wurde wie schon im ersten Durchgang vor drei Jahren von DFL und DFB mit der Überprüfung der Leistungszentren beauftragt.Double PASS hob bei der Überprüfung des Leistungszentrums von Eintracht Frankfurt besonders die „Infrastruktur und Ausstattung“ sowie die „Effektivität und Durchlässigkeit“ hervor. Beide Dimensionen erreichten ein „exzellentes Level“. „Die Durchlässigkeit der eigens ausgebildeten Spieler innerhalb des LZ und insbesondere die Heranführung respektive Integration in den Lizenzfußball sowie in die Nationalmannschaften genügt höchsten Leistungsanforderungen“, so der Ergebnisbericht des belgischen Unternehmens. „Gerade dieses Resultat bestätigt einmal mehr unsere Philosophie, dass mehr Geld für Spieler nicht automatisch gleich mehr Sterne bedeuten und wir unsere finanziellen Mittel optimal einsetzen“, freut sich Armin Kraaz.