Für einige Teams der Jahrgänge U9 bis U13 ging es am vergangenen Wochenende erstmals wieder unter freien Himmel, nachdem eine erfolgreiche Hallensaison gespielt wurde. Andere Teams traten noch in der Halle an, während die U16 ihr letztes Testspiel vor der Rückkehr in den Ligabetrieb absolvierte.
Das vergangene Wochenende im Überblick:
Die jüngsten Adlerträger nahmen am Leistungsvergleich ins Ginsheim teil. Mit zwei Teams traf die U9 auf jahrgangsältere Teams aus Oberrad, Königstein, Gonsenheim, Ginsheim und Waldbrunn. In insgesamt 14 Spielen waren die Adlerträger neunmal siegreich und sicherten sich so Platz zwei und drei.
Die U10 war am wochenende dreifach gefordert und dreimal erfolgreich. Am Freitagabend gewann die Mannschaft von Trainer Max Bommersheim mit 11:2 gegen die U11 der TSG Bretzenheim. Samstag setzte sie ihr Wochenende mit einem Sieg und dem dritten Platz beim Leistungsvergleich in Wirges fort, bei dem sie unter anderem die TSG Wieseck, den 1. FSV Mainz 05, den FC Hennef und die EGC Wirges besiegten. Am Sonntag veredelten die Adlerträger ihr Wochenende mit dem Sieg beim Kooperationsspieltag am Riederwald.
Für die U11 von Trainer Thomas Dursun ging es ähnlich erfolgreich zu. Die Jungadler gewannen fünfmal deutlich beim Leistungsvergleich in Kriftel und gingen am Ende mit einem Torverhältnis von 34:1 als Sieger vom Platz. Auch der Kooperationsspieltag war für die U11 von Erfolg gekrönt - gegen die Kooperationspartner des NLZ standen die Adlerträger am Ende als Sieger da.
Die U12 begann ihre Turnierreise schon am Freitag und fuhr nach Kleinmachnow, südlich von Berlin. Beim Hosch Juniorenmasters gewannen die Adlerträger in der Vorrunde all ihre Spiele und standen nach sechs Partien mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 24:6 in der Goldrunde.
Dort trafen die Adlerträger auf den 1. FC Union Berlin (5:2), Borussia Dortmund (2:2) und SK Rapid Wien (5:2), musste sich jedoch aufgrund der schlechteren Tordifferenz mit Platz zwei in der Zwischengruppe begnügen. Im Halbfinale wartete der FC Bayern München, gegen den die Mannschaft von Trainer Sebastian Schlosser mit 1:2 das Nachsehen hatte. Im Spiel um Platz drei kam es dann zum Rückspiel gegen Borussia Dortmund, gegen die sich die Adlerträger mit einem 1:0 den verbleibenden Podiumsplatz sichern konnte.
Die U13 war am Sonntag bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zu Gast. In einem Spiel über 3x30 Minuten trennten sich die Adlerträger mit 3:3 vom Kooperationspartner. Parallel feierten drei U13-Spieler ihr Ligadebüt: Darijo Kovac, Mateo Mandic und Mohamed Lamkadam kamen im Spiel der U14 gegen die U15 des SC Viktoria Griesheim zum Einsatz.
Die U16 ist das einzige Ligateam am Riederwald, das am Wochenende noch nicht wieder im Punktspielbetrieb gefordert war. Die Mannschaft von Trainer Alex Meier empfing den 1. FC Kaiserslautern am Riederwald.
Adlerträger Nichita Cucuruz eröffnete in der 9. Minute den offenen Schlagabtausch mit seinem 1:0-Führungstreffer, den Lauterns Roman Brauer in der 17. Minute egalisierte. Mit einem 1:1 aus der ersten Halbzeit ging es in Durchgang zwei, in dem erneut die Adlerträger zu erst trafen - Marcello Bouvier stellte in Minute 48 auf 2:1. Keine fünf Minuten später traf Damian Keip zum erneuten Ausgleich. Auf die nächsten zwei Treffer der Adlerträger (66. + 79.) konnte der FCK jedoch nicht mehr ausreichend antworten, erzielte jedoch in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch den 4:3-Anschlusstreffer.
Für die Meier-Elf geht es am kommenden Wochenende zurück in den Spielbetrieb in der B-Junioren-Hessenliga. Am Sonntag empfangen die Adlerträger die U16 des SV Wehen Wiesbaden am Riederwald.