Am Wochenende standen für die U14 und U15 die ersten Highlights des neuen Jahres an, beide Mannschaften gingen bei hochklassigen Hallenturnieren an den Start. Während sich die U15 beim BWK-ArenaCup in Ilshofen unter anderem mit Manchester City und Benfica Lissabon messen durfte, zeigten die U14-Junioren bei den Hallenmasters der TSG Wieseck beeindruckende Auftritte.
U15
Hochklassige Partien
Die U15 startete mit einem Duell gegen Borussia Mönchengladbach in die Gruppenphase des BWK-ArenaCups. Die Adlerträger erwischten einen guten Start in das Turnier und bezwangen die Fohlen mit 2:1. Auch aus ihrem zweiten Spiel gegen den 1. FC Köln gingen die Eintrachtler siegreich hervor. Da danach aber knappe Niederlagen gegen RB Leipzig und die Red Bull Akademie aus Salzburg folgten, beendeten die Jungadler ihre Gruppe an dritter Position. In der folgenden Zwischenrunde durften sich die Schützlinge von Duarte Saloio dann mit den internationalen Topteams Benfica Lissabon und Manchester City messen. Die Adlerträger verkauften sich stark, trennten sich von den Portugiesen mit einem 1:1-Unentschieden und bezwangen die Skyblues mit 2:1.
Halbfinal-Aus nach Neunmeterschießen
Als Erster ihrer Zwischenrundengruppe zogen die Jungadler so ins Viertelfinale ein, in welchem sie den VfL Wolfsburg souverän mit 3:0 bezwangen. Im Halbfinale war dann aber nach einer intensiven Partie Schluss, gegen den VfB Stuttgart musste die Saloio-Auswahl erst im Neunmeterschießen eine knappe 4:5-Niederlage einstecken. Im Spiel um Platz drei trafen die Eintrachtler dann erneut auf die Red Bull Akademie, zogen aber wieder den Kürzeren und beendeten das Turnier so auf einem dennoch bemerkenswerten vierten Platz.
„Wir haben insgesamt ein sehr gutes Turnier gespielt und waren eigentlich immer die dominante Mannschaft. Die Erfahrung, gegen City, Lissabon oder Salzburg spielen zu dürfen, war natürlich etwas ganz Besonderes“, zieht Trainer Duarte Saloio ein positives Fazit. „Ich bin mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Sie haben alles gegeben, gut verteidigt und gut nach vorne gespielt. Nur die Chancenverwertung hätte noch bisschen besser sein können.“
U14
Erster Platz bei den Hallenmasters
Für die Schützlinge von Rocco Lettieri stand am Samstag die Vorrunde der Hallenmasters in Wieseck auf dem Plan. Die Eintrachtler zeigten ein wechselhaftes Gesicht, auf ein Unentschieden zum Auftakt gegen Bayer 04 Leverkusen ließen die Jungadler auch gegen den KSV Hessen Kassel ein Remis folgen. Erst gegen den FC Utrecht bewiesen die Adlerträger, zu welchen Leistungen sie fähig sind, und feierten einen beachtlichen 4:0-Erfolg. Zum Abschluss der Vorrunde setzte es gegen den Hamburger SV dann aber eine Niederlage.
„Der erste Turniertag verlief durchwachsen“, konstatierte Trainer Rocco Lettieri nach dem Turnier. „Unser Team zeigte sowohl Höhen als auch Tiefen, konnte jedoch mit einem starken Sieg gegen Utrecht ein echtes Highlight setzen. Die Partie zeigte das Potenzial und die Spielfreude der Mannschaft.“
Wendepunkt in der Hauptrunde
Auch in den zweiten Tag des Turnieres erwischte die Eintracht zunächst einen unrunden Start und verlor 1:3 gegen die TSG Hoffenheim, bevor die Riederwälder wie schon am Samstag auch gegen den HSV eine Niederlage einstecken mussten. Danach fanden die Jungadler aber besser in den Wettbewerb, nach einem Unentschieden gegen die Werkself beendeten sie die Hauptrunde mit einem bemerkenswerten 5:0-Erfolg über den SV Werder Bremen.
Die Adlerträger spielten sich nun in einen Rausch, bezwangen im Viertelfinale AZ Alkmaar und zogen mit einem 4:0-Erfolg über den HSV furios ins Finale ein. Im Endspiel traf die Lettieri-Auswahl dann auf Borussia Mönchengladbach, zeigte einen hervorragenden Auftritt und kürte sich mit einem 3:1-Erfolg zum Sieger der Hallenmasters.
„Das 3:3-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen war ein Wendepunkt. Danach fand das Team immer besser ins Spiel und überzeugte mit einer überragenden Teamleistung“, freut sich Rocco Lettieri über das Aufwachen seiner Mannschaft. „Die Spieler kämpften füreinander, zeigten großen Einsatz und belohnten sich letztendlich mit dem Turniersieg. Es macht stolz zu sehen, was die Jungs auf das Parkett gebracht haben. Der Zusammenhalt und der Wille, sich gemeinsam durchzusetzen, waren der Schlüssel zum Erfolg. Eine starke Leistung, die Lust auf mehr macht!“