26.03.2025
Nachwuchsteams

EM-Tickets, Debüts, Torerfolge

Ob EM-Ticket, DFB-Debüt oder internationale Tests – zahlreiche Eintracht-Talente überzeugten in den vergangenen Tagen im Trikot ihrer Nationalteams.

Die Länderspielpause hatte wieder einiges zu bieten: Während die U17-Junioren des DFB sich für die EM-Endrunde in Albanien qualifiziert haben, sammelten andere wichtige Erfahrung auf internationalem Parkett oder feierten ihre Debüts im Trikot ihrer Heimatländer.

DFB-Adlerträger lösen EM-Ticket

Die deutsche U17-Nationalmannschaft um die Eintracht-Akteure Natnael Abraha, Keziah Oteng-Mensah und Alexander Staff haben sich erfolgreich für die Endrunde der U17-Europameisterschaft in Albanien qualifiziert. Bereits in den Partien gegen Österreich und Spanien kamen alle drei Adlerträger zum Einsatz. Staff und Oteng-Mensah steuerten pro Partie zudem jeweils einen Treffer bei: Gegen Österreich sichtern die Eintrachtler per Doppelschlag den wichtigen Ausgleich zum 2:2, beim Duell mit Spanien brachte Staff die DFB-Auswahl zunächst in Führung, Oteng-Mensah besorgte in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Damit hatten sie entscheidenden Einfluss auf die aussichtsreiche Ausgangslage der Deutschen vor dem entscheidenden Duell mit Norwegen.

Mit dem 4:1 gegen die Skandinavier hat die Mannschaft von Cheftrainer Marc Meister nun das Ticket für die Endrunde gelöst. Alexander Staff traf bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde zum zwischenzeitlichen 3:0 (35.). Nach 81 Minuten hatte der Mittelstürmer Feierabend. Keziah Oteng-Mensah wurde von Coach Meister für Salvatore Mule gebracht und markierte in der Nachspielzeit aus elf Metern Deutschlands vierten Treffer (90+1.). Natnael Abraha spielte derweil wie schon in den beiden ersten Begegnungen über die komplette Spiellänge. Die Adlerträger dürfen sich nun nicht nur auf die EM-Endrunde in Albanien freuen, die vom 19. Mai bis 1. Juni stattfindet, sondern auch über die Teilnahme an den u17-Weltmeisterschaften in Katar.

RangTeamSpieleS/U/NTordifferenzPunkte
1Deutschland32/1/047
3Österreich31/2/015
3Spanien31/1/104
4Norwegen30/0/3-50

Spielzeit für Tsiokos, Fenyö und Mandic

Die griechische U17-Nationalmannschaft um Adlerträger Leonidas Tsiokos hat die Qualifikation für die Endrunde in Albanien indes verpasst – genauso wie das Ticket für einen Platz bei der WM in Katar. Nach der 1:5-Niederlage gegen Frankreich am Dienstagabend belegte die Ethniki den dritten Gruppenrang in ihrer Tabelle. Leonidas Tsiokos wurde in der 68. Spielminute eingewechselt. Bereits in der ersten Partie gegen Dänemark kam der Eintracht-Akteur auf Einsatzzeit in der Schlussphase.

RangTeamSpieleS/U/NTordifferenzPunkte
1Frankreich33/0/0119
2Finnland31/0/2-33
3Dänemark31/0/2-43
4Griechenland31/0/2-43

Bereits frühzeitig war klar, dass sowohl die U19-Auswahl Ungarns um Adlerträger Noah Fenyö als auch die kroatische Elf um Kristian Mandic die Weltmeisterschaftsendrunde in Rumänien verpassen. Fenyö absolvierte wie zuvor in den Qualifikationsspielen gegen Österreich und Dänemark auch beim 1:0-Erfolg gegen Island volle 90 Minuten in der Innenverteidigung. Somit sicherten sich die Ungarn zwar drei Punkte für die Tabelle, kamen jedoch nicht über einen dritten Rang hinaus.

RangTeamSpieleS/U/NTordifferenzPunkte
1Dänemark33/0/049
2Österreich32/1/036
3Ungarn31/0/2-23
4Island30/0/3-50

Auch Kristian Mandic absolvierte wie schon bei den Niederlagen gegen die Niederlande und Tschechien komplette 90 Minuten gegen Luxemburg. Mit 1:2 musste sich die Vatreni geschlagen geben. Damit schließt Kroatien die zweite EM-Qualifikationsrunde punktlos auf dem vierten Gruppenrang ab.

RangTeamSpieleS/U/NTordifferenzPunkte
1Niederlande32/1/057
2Tschechien32/0/1-16
3Luxemburg31/1/1-14
4Kroatien30/0/3-30

Erfolgreiche Debüts von Dills und Neuendorff

Die deutsche U18-Nationalmannschaft befand sich die vergangenen Tage in San Pedro del Pinatar und testete gegen Österreich sowie die Niederlande. Während der Partie gegen Österreich gab Eintrachtler Marvin Dills, der erstmals für die DFB-Junioren nominiert wurde, sein Debüt mit dem Bundesadler auf der Brust. Letztlich trennten sich die Teams 1:1-unentschieden. Sein Teamkollege Nilo Neuendorff gab im zweiten Test gegen die Niederlande seine Premiere für Deutschland und erzielte in der 81. Spielminute den entscheidenden Treffer zum 1:0-Erfolg über Oranje.

Derweil testete die deutsche U16-Nationalmannschaft in Florenz zweimal gegen Italien. Im ersten Aufeinandertreffen mit den Azzurri gewann die DFB-Elf mit 3:2, Josef Haßfeld startete und kam dabei auf eine Stunde Spielzeit. Meris Gradascevic stand im Kader, blieb aber ohne Einsatz. Der Torhüter durfte sich dennoch wie auch sein Mannschaftskollege über großes Lob vom Bundestrainer freuen.

In Freundschaftsspielen traf die U20 um Adlerträger Aiden Harangi derweil auf Mexiko und siegte mit 3:0. Harangi wurde in der 64. Spielminute eingewechselt. Im zweiten Test gegen Japan trennten sich die Teams 1:1-unentschieden. Harangi startete diesmal und spielte bis zur 67. Minute durch.