18.03.2025
Nachwuchsleistungszentrum

EM-Quali, Länderspiele, Lehrgänge

Sechs Adlerträger kämpfen ums Ticket für die U17- sowie U19-EM-Endrunde. Zudem stehen Reisen nach Italien, Spanien und Marokko auf dem Programm. Der Überblick über die NLZ-Länderspielpause.

Für viele NLZ-Teams pausiert der Ligabetrieb an diesem Wochenende, an spannenden Herausforderungen mangelt es den Adlerträgern in den nächsten Tagen jedoch nicht: Während der Länderspielpause treffen sie mit ihren Nationalmannschaften auf hochkarätige Gegner und können dabei nicht nur wichtige Spielpraxis auf internationalem Parkett sammeln: Für einige Eintrachtler stehen wichtige Partien im Kampf um die Tickets für die Europa- und Weltmeisterschaften in diesem Jahr auf dem Programm.

Fünf Adlerträger kämpfen um EM-Tickets

Mit Natnael Abraha, Keziah Oteng-Mensah und Alexander Staff stellt Eintracht Frankfurt gleich drei Talente in der deutschen U17-Nationalmannschaft, die in der zweiten Qualifikationsrunde der U17-Europameisterschaft um das Ticket für die Endrunde kämpft. In Spanien trifft das DFB-Team auf Österreich, Spanien und Norwegen. Christian Prenaj wurde zwar ebenfalls von Trainer Marc-Patrick Meister nominiert, kann die Reise zur zweiten Qualifikationsrunde jedoch verletzungsbedingt nicht antreten. Adlerträger Leonidas Tsiokos geht derweil mit der griechischen U17-Auswahl in Frankreich an den Start und misst sich dort mit Gastgeber Les Bleus, Dänemark und Finnland.

Die Endrunde der U17-EM in Albanien beginnt am 19. Mai. Um sich zu qualifizieren, müssen die Nationen in ihrer Gruppe den ersten Platz belegen. Die vier besten Gruppenzweiten sichern sich darüber hinaus ein Ticket für die U17-Weltmeisterschaft, die im November in Katar ausgetragen wird.

Auch für Noah Fenyö geht es in der Länderspielpause um ein Ticket für die Europameisterschaften. In Gruppe eins der U19 Eliterunde trifft er mit der ungarischen Nationalmannschaft auf Dänemark, Österreich und Island, der Gruppensieger qualifiziert sich für die U19 EM, die vom 13. bis 26. Juni in Rumänien stattfindet. Ebenfalls in der U19 Eliterunde ist Kristian Mandic gefordert. Der Verteidiger ist als Jungjahrgang bei der kroatischen Nationalmannschaft dabei, die in Tschechien gegen die Niederlande, Tschechien und Luxemburg um den Einzug in die U19 EM kämpft. 

DFB-Teams in Duisburg, Florenz und Pinatar

Während die U17-Auswahl des DFB im spanischen Badajoz nahe der portugiesischen Grenze um das EM-Ticket kämpft, sind noch weitere Nachwuchskicker vom Riederwald auf internationalem Parkett gefordert. Die deutsche U18-Nationalmannschaft bestreitet an der spanischen Mittelmeerküste in San Pedro del Pinatar zwei Länderspiele gegen Österreich und die Niederlande. Mit dabei sind Marvin Dills, der zum ersten Mal vom DFB nominiert wurde, und Nilo Neuendorff, der erstmal seit der U15 wieder im Aufgebot der Nationalmannschaft steht. Zudem steht Alessandro Gaul Souza auf Abruf bereit.

Auch in der U16 des DFB stehen Eintracht-Debüts bevor: Sowohl Josef Haßfeld als auch Meris Gradascevic, die als Jungjahrgänge zuletzt starke Leistungen in der U17 DFB-Nachwuchsliga zeigten, wurden erstmals in die Nationalmannschaft berufen, mit der sie in Florenz in zwei Partien auf Italien trifft.

Weiterhin findet an der Sportschule Duisburg-Wedau ein U15-Perspektivlehrgang statt, bei dem Benjamin Freiberger und Noel Motta ihr Können unter Beweis stellen. Samuel Elenberger und Hannes Georg stehen auf Abruf bereit.

Die kürzeste Anreise hat derweil eine U14-Auswahl der Eintracht, die am Dienstag, 18. März, an einem Regionalauswahlturnier an der Sportschule Grünberg teilnimmt. Neben einer Auswahl des FSV Frankfurt sind auch die Regionalauswahlen aus Wiesbaden, Darmstadt und Gießen/Marburg vertreten. Gespielt werden pro Duell 25 Minuten.

Lehrgänge mit Marokko und den USA

Nadir El Ouazzani nimmt unterdessen an einem Lehrgang der marokkanischen U16-Auswahl teil. Ebenfalls bei einem Lehrgang gefordert ist Aiden Harangi, der mit der amerikanischen U20 ins spanische L'Albir reist. Dort stehen Testspiele gegen die U20-Mannschaften Mexikos und Japans an, die zur Vorbereitung auf die U20-Weltmeisterschaft in Chile dienen sollen.

SpielerTeamGegnerDatumUhrzeit
Natnael Abraha, Keziah Oteng-Mensah, Alexander StaffDFB U17ÖsterreichMittwoch, 19. März16 Uhr
SpanienSamstag, 22. März18 Uhr
NorwegenDienstag, 25. März18 Uhr
Leonidas TsiokosGriechenland U17DänemarkMittwoch, 19. März18 Uhr
FinnlandSamstag, 22. März18 Uhr
FrankreichDienstag, 25. März16 Uhr
Noah FenyöUngarn U19ÖsterreichMittwoch, 19. März20 Uhr
DänemarkSamstag, 22. März20 Uhr
IslandDienstag, 25. März15 Uhr
Kristian MandicKroatien U19NiederlandeMittwoch, 19. März14 Uhr
TschechienSamstag, 22. März17 Uhr
LuxemburgDienstag, 25. März17 Uhr
Marvin Dills, Nilo NeuendorffDFB U18ÖsterreichDonnerstag, 20. März13 Uhr
NiederlandeSonntag, 23. März17 Uhr
Josef Haßfeld, Meris GradascevicDFB U16ItalienFreitag, 21. März15 Uhr
GhanaMontag, 24. März23 Uhr
Aiden HarangiUSA U20MexikoSamstag, 22. März
JapanMontag, 24. März