Im Rahmen der Kooperation folgten die hauptamtlichen Trainer des Leistungszentrums am Dienstag, den 14. Januar einer Einladung in die Carl-von-Weinberg-Schule.In den vergangenen Monaten arbeiteten die Verantwortlichen der Carl-von-Weinberg-Schule, Frank Thierolf, Folker Liebe und Niko Arnautis sehr eng mit dem Schulkoordinator des Leistungszentrums, Karl Rotter zusammen, um alle erforderlichen Auflagen für eine Erteilung des Gütesiegels „Eliteschule des Fußballs“ zu erfüllen und die bereits seit elf Jahren bestehende Kooperation zu intensivieren. In diesem Zusammenhang folgten die hauptamtlichen Trainer des Leistungszentrums am Dienstag, den 14. Januar einer Einladung in die Carl-von-Weinberg-Schule.
Das Treffen begann mit einem Vortrag über die Arbeitsweise der Schule und einem anschließenden Mittagessen in der Schulkantine. Nach einem Rundgang durch die Schule und einer Besichtigung der Sporthallen und des Trainingsgeländes tauschte man sich weiterhin über eine konkrete Zusammenarbeit im sportlichen Bereich aus. Hierbei wurden Fördermöglichkeiten für die rund 15 Spieler aus allen Altersklassen des Leistungszentrums, die die Schule besuchen, besprochen. Am Ende des Nachmittags waren sich alle Beteiligten einig, dass die bevorstehende intensive Zusammenarbeit von nachhaltiger Wirkung sein wird.
Das Treffen begann mit einem Vortrag über die Arbeitsweise der Schule und einem anschließenden Mittagessen in der Schulkantine. Nach einem Rundgang durch die Schule und einer Besichtigung der Sporthallen und des Trainingsgeländes tauschte man sich weiterhin über eine konkrete Zusammenarbeit im sportlichen Bereich aus. Hierbei wurden Fördermöglichkeiten für die rund 15 Spieler aus allen Altersklassen des Leistungszentrums, die die Schule besuchen, besprochen. Am Ende des Nachmittags waren sich alle Beteiligten einig, dass die bevorstehende intensive Zusammenarbeit von nachhaltiger Wirkung sein wird.