27.08.2023
U21

„Eine Schippe draufgelegt“

Im Anschluss an die Regionalliga-Partie zwischen der U21 von Eintracht Frankfurt und der TuS Koblenz teilen U21-Trainer Kristjan Glibo, TuS-Coach Michael Stahl und Rechtsverteidiger Elias Baum ihre Gedanken.

Kristjan Glibo, Trainer der U21 von Eintracht Frankfurt: „Wir sind natürlich zufrieden mit dem Sieg. In der ersten Hälfte waren wir nicht zufrieden mit unserer Leistung. Im zweiten Durchgang konnten wir aber eine Schippe drauflegen und dominanter auftreten. Unsere Treffer konnten wir uns schön herausspielen. Es freut mich, dass unsere Stürmer regelmäßig treffen und sich für ihren Aufwand belohnen. Unser Rechtsverteidiger Elias Baum hat ebenso ein super Spiel abgeliefert und zwei Vorlagen beigesteuert. Mit dem Saisonstart und nun sieben Punkten können wir zufrieden sein. Jetzt freuen wir uns für den Moment, legen ab morgen den Fokus aber direkt wieder auf das nächste Spiel. Am Mittwoch steht uns in Kassel die nächste schwierige Aufgabe bevor.“

Michael Stahl, Trainer der TuS Koblenz: „Gratulation an die Eintracht zum letztlich verdienen Sieg. Ich kann meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf machen, denn die Leistung heute war nicht schlecht. Wir sind gut ins Spiel gekommen, konnten uns einige gute Gelegenheiten herausspielen und sind nicht unverdient in Führung gegangen. Der Ausgleichstreffer der Eintracht war für uns in dieser Phase der Partie natürlich ein Dämpfer. In der zweiten Hälfte wurde der Gegner stärker und hat seine Chancen eiskalt genutzt. Die Tore der Eintracht waren gut herausgespielt und insbesondere der zweite Treffer mit der Hacke sehenswert. Es ist schade, dass wir uns für diesen Auftritt nicht belohnen konnten, aber auf der Leistung können wir auf aufbauen.“

Elias Baum, Abwehrspieler der U21 von Eintracht Frankfurt: „In der ersten Halbzeit haben wir gemerkt, dass die Englische Woche ihre Spuren hinterlassen hat. Zudem haben es die Koblenzer gut gemacht. Sie haben es uns nicht einfach gemacht, standen hinten kompakt und haben sich vorne einige gute Gelegenheiten herausgespielt. Aus meiner Sicht war unser Ausgleichstreffer vor der Pause enorm wichtig. Im zweiten Durchgang haben wir das Spiel dominanter gestalten und weitere Treffer erzielen können. Mit dem 3:1 haben wir frühzeitig für eine Vorentscheidung gesorgt und die Partie souverän zu Ende gespielt. Ich freue mich darüber, der Mannschaft mit zwei Vorlagen geholfen zu haben. Innerhalb des Teams herrscht eine super Stimmung und die Vorfreude auf die kommenden Spiele ist bei uns allen groß.“