30.06.2025
U15

Eine Saison der Spitzenleistung

Die U15 blickt auf eine herausragende Saison in der C-Junioren-Regionalliga Süd zurück. Die Adlerträger verzeichneten eine Spielzeit, die sportlich kaum erfolgreicher hätte verlaufen können.

Bereits in der Hinrunde präsentierten sich die Adlerträger in Bestform und gewannen alle neun Spiele. Der Auftakt gelang mit einem starken Sieg gegen den SV Darmstadt 98, gefolgt von einem spektakulären 7:0-Erfolg im Stadtderby gegen den FSV Frankfurt. Die Siegesserie setzte sich fort und zum Ende des Jahres 2024 standen beeindruckende 49 Treffer auf dem Konto der Eintracht. Die U15 zeigte ebenso eine starke Defensive, sodass sie lediglich vier Gegentore kassierten.

Titel in der Regionalliga Süd

Auch in der Rückrunde hielt die Mannschaft das hohe Niveau. Der Start gelang erneut mit einem Derbyerfolg gegen den FSV Frankfurt (1:0). Es folgten überzeugende Siege über Klubs wie die TSG Hoffenheim, den SV Stuttgarter Kickers und den VfB Stuttgart.

Am letzten Spieltag der Regionalliga am 17. Mai zeigte die Mannschaft nochmals große Moral: Nach einem frühen 0:2-Rückstand gegen den SV Wehen Wiesbaden kämpfte sich das Team zurück und sicherte sich ein verdientes 2:2-Unentschieden. Es ist das einzige Spiel der gesamten Saison, in denen die Adlerträger einen Punktverlust hinnehmen mussten. Eine bemerkenswerte Bilanz: 17 Siege, ein Remis, keine Niederlage. Mit dieser Leistung sicherte sich die Eintracht souverän den Titel in der Regionalliga Süd.

Es war eine stetige Entwicklung zu sehen. Wir wurden immer besser in allen Bereichen. Die Jungs waren immer sehr wissbegierig.

Duarte Saloio

Im anschließenden Finalspiel um die Süddeutsche Meisterschaft am Dienstag, 3. Juni, traf das Team auf den FC Bayern München. In einer starken ersten Halbzeit ging die Eintracht verdient mit 2:1 in Führung, musste sich jedoch nach einer durchwachsenen zweiten Hälfte letztlich mit 2:3 geschlagen geben. Obwohl die Enttäuschung zunächst groß war, zeigte sich Trainer Duarte Saloio dennoch sehr zufrieden: „Es war ein überragendes Spiel und eine überragende Saison der Jungs. Wir sind sehr stolz.“

Starkes Saisonfazit

Trotz der Niederlage im Endspiel blickt die U15 auf eine erfolgreiche Saison zurück. Sowohl in der Offensive als auch Defensive zeigten die Adlerträger eine herausragende Leistung. Nur elf Gegentore in der gesamten Regionalligasaison sprechen für sich. Mit einem Torverhältnis von 79:11 und einer Tordifferenz von +68 zählte die U15 der Eintracht in dieser Saison zu den leistungsstärksten Teams in der Regionalliga Süd – und auch im deutschlandweiten Vergleich gehört sie damit zur Spitze ihrer Altersklasse.

Auch Trainer Saloio zog ein rundum positives Fazit zur abgelaufenen Runde: „Wir sind von der ersten Minute an gut in die Saison gestartet. Es war aber auch eine stetige Entwicklung zu sehen – wir wurden immer besser in allen Bereichen. Die Jungs waren immer sehr wissbegierig. Wir haben es geschafft, dominanten Fußball zu spielen. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit der Gruppe, weil sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon super zusammengehalten hat. Es hat in jeder Sekunde Spaß gemacht, mit den Jungs zu arbeiten. In der Rückrunde hatten wir das ein oder andere schwere Spiel. Nichtsdestotrotz konnten wir die Siegesserie beibehalten, und die Entwicklung ging weiter bergauf. Insgesamt war es eine überragende Saison – von den Jungs und vom gesamten Staff. Für dieses gelungene Jahr kann man sich bei allen nur bedanken.“