06.05.2009
Nachwuchsteams

E1 gewinnt Kreispokal

Am 1. Mai gewann unsere E1 gegen den FSV Frankfurt das Endspiel um den Kreispokal Frankfurt mit 6:3. Das Nachbarschaftsduell konnte seine hohen Erwartungen an ein Endspiel vollends gerecht werden.

Am 1. Mai gewann unsere E1 gegen den FSV Frankfurt das Endspiel um den Kreispokal Frankfurt mit 6:3. Das Nachbarschaftsduell konnte seine hohen Erwartungen an ein Endspiel vollends gerecht werden.

Die Eintracht dominierte von Beginn an das Spiel und spielte sich schon in den ersten fünf Minuten vier hochkarätige Torchancen heraus, die sie aber leider nicht nutzen konnten. Stattdessen ging der Nachwuchs des FSV gleich bei seinem ersten Angriff mit 1:0 in Führung: Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht beirren und hatte die passende Antwort parat: Georgios Spanoudakis traff einen Freistoß aus circa 25 Metern zum 1:1-Ausgleich. Nur wenige später das 2:1 für unsere Miniadler: Dominik Urban passte einen Abschlag des Gegners schön ab und fand anschließend den direkten Weg zum Tor. Bis zum Halbzeitpfiff hatten beide Mannschaften noch einige weitere Tormöglichkeiten, aber es blieb beim 2:1 für unsere E-Junioren.

Gleich nach Wiederanpfiff legten unsere Miniadler los wie die Feuerwehr und Marco Lieven verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 3-1. Georgios Spanoudakis erhöhte mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie auf 4-1. Im Gefühl des sicheren Sieges schalteten die Riederwälder dann einen Gang zurück. Dies wurde von den FSV-Junioren eiskalt ausgenutzt. Mit ihren Treffern zwei und drei schafften sie wieder den Anschluss zur Eintracht zum 4:3. Doch davon ließen sich unsere Eintracht-Junioren nicht beirren. Murat Akcay schoss ein herrliches Tor links oben in den Winkel zum 5:3 ein und erhöhte kurz darauf auf 6:3.

Die Freude war nach Abpfiff bei allen Beteiligten riesig. „Die Eintracht-Anhänger waren eine tolle Unterstützung“, bedankte sich E1-Trainer Freddy Eggert. Alles in allem ging der Sieg dann auch völlig in Ordnung denn unsere Miniadler waren das gesamte Spiel über gesehen die bessere Mannschaft – wenn auch der FSV eine gute Leistung an den Tag legte.

Für die Eintracht spielten:
Tim Kuhl, Leonard Stolzmann, Marco Lieven, Dominik Urban, Josip Pavic, Georgios Spanoudakis, Daniel Chavero Vargas, Tim Kozuschek, Cekdar Orhan, Murat Akcay, Dominik Josic. und Jan Häuser der Aufgrund seines Armbruches nicht spielen konnte doch seine Kumpels toll anfeuerte.