11.11.2023
U21

„Durchschlagskraft vermisst“

Die U21 muss gegen den FC-Astoria Walldorf die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Die Stimmen zum Spiel.

Kristjan Glibo, Trainer der U21 von Eintracht Frankfurt: „Wir haben heute die nötige Durchschlagskraft vermissen lassen, gerade im letzten Drittel. Walldorf war sehr griffig, sehr zweikampfstark. Wir haben dann Fehler gemacht in Räumen, in denen wir uns solche groben Fehler nicht erlauben dürfen. Diese hat der Gegner genutzt und zweimal eiskalt zugeschlagen. Wir hatten insgesamt nicht viele Torchancen, aber in der Schlussphase eine große Möglichkeit durch Arthur Inaka mit einem Kopfball aus kurzer Distanz. Diese Gelegenheit haben wir ausgelassen, und mit dem 0:2 wenig später war das Spiel entschieden. Wir müssen schauen, dass wir gerade in der Offensive wieder mehr Durchschlagskraft kreieren, die Fehler abstellen und aus dem Spiel lernen.“

Matthias Born, Trainer des FC-Astoria Walldorf: „Wir sind zufrieden. Wir haben hier bei der U21 von Eintracht Frankfurt gewonnen, die zuvor heimstärkste Mannschaft der Liga. Auch mit der Art und Weise bin ich einverstanden. Bereits in der ersten Hälfte hatten wir zwei, drei gute Aktionen. Auch nach der Pause haben wir wenig zugelassen bis auf die gute Kopfballchance der Frankfurter, die unser Torhüter sehr gut parieren konnte. Unterm Strich war es aus meiner Sicht ein verdienter Sieg, über den wir uns zum Ende der Hinrunde sehr freuen.“

Phinees Bonianga, Mittelfeldspieler der U21 von Eintracht Frankfurt: „Wir hätten aus meiner Sicht insgesamt die Zweikämpfe noch besser annehmen müssen. Der Gegner war oftmals den entscheidenden Schritt schneller. Wären wir in manchen Situationen in der zweiten Hälfte noch etwas bissiger gewesen, hätte die Partie noch eine andere Wendung nehmen können. Im Großen und Ganzen müssen wir aus dem Spiel lernen. Wir müssen die Köpfe hochnehmen und nach vorn schauen.“