14.06.2022
U15

Durchmarsch zum Titel

Vom Trainingslager in Duisburg im vergangenen Sommer bis hin zum Spiel um die Süddeutsche Meisterschaft erlebte die U15 eine Saison, die ihresgleichen sucht.

Eine Saison mit insgesamt nur drei Niederlagen – für die U15 hätte die abgelaufene Spielzeit, ähnlich wie beim jüngeren U14-Jahrgang, kaum besser laufen können. Am Ende verpassten die Adlerträger nur knapp die Süddeutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München. Doch als Meister der C-Junioren-Regionalliga-Süd belohnten sich die Rasche-Schützlinge schon vorher mit dem verdienten Staffelsieg.

Schwung aufgenommen nach holprigem Start

Die gemeinsame Reise der U15 begann im Juli des vergangenen Jahres. In den ersten Wochen fanden die aufrückenden Jungs und neu hinzugekommene Spieler zusammen und lernten sich und die Spielidee ihres Trainerteams besser kennen. Im Trainingslager in Duisburg gab es bei strömendem Regen die erste Niederlage der jungen Saison – ein 0:3 gegen die Altersgenossen des VfL Bochum. Doch diese Niederlage sollte den Auftakt in eine von Erfolg gekrönte Spielzeit darstellen. Im zweiten Test des Trainingslagers besiegten die Rasche-Schützlinge Borussia Mönchengladbach mit 2:0.

Mit diesem Wendepunkt begann eine Serie, die bis in den späten November hielt. Neun Siege aus zehn Regionalligaspielen bei nur einem Unentschieden brachten die Adlerträger früh in er Saison in eine Favoritenrolle. Highlights waren hierbei der 2:0-Derbysieg beim FSV Frankfurt und der erkämpfte Auswärtsdreier beim VfB Stuttgart (1:2). Auch die 0:4-Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim brachte die Riederwälder U15 nicht vor Kurs ab.

Starke Saison mit kleinem Wehrmutstropfen

Als beste Mannschaft der Liga gingen die C-Junioren mit vier Punkten Vorsprung in die Meisterrunde. Dort folgte nach der Revanche bei den Kraichgauern die nächste Ungeschlagen-Serie, durch die sie den Abstand auf Verfolger Hoffenheim auf zehn Punkte ausbauten und souverän die Meisterschaft eintüteten.

Am Ende des Ligabetriebs kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Meister der C-Junioren-Regionalliga Bayern, dem FC Bayern München. Über lange Zeit bot man den Münchnern die Stirn, ging zuerst in Führung, musste sich aber in der Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben. Eine Niederlage, die aber nicht über eine ansonsten hervorragende Saison hinwegtäuschen solle, was Trainer Helge Rasche ihnen nach der Partie auch noch einmal deutlich machte: „Sicherlich waren die Jungs im ersten Moment enttäuscht. Ich habe aber im Mannschaftskreis im Anschluss an die Partie sofort gesagt, dass sie unglaublich stolz auf diese Saison sein können.“

Die Saisonbilanz - C-Junioren-Regionalliga Süd

  • Tabellenplatz 1
  • 45 Punkte
  • Bilanz: 18 Spiele - 14 Siege / 3 Unentschieden / 1 Niederlage
  • Torverhältnis 42:20