Reaktion gezeigt – Nach der unnötigen ersten Saisonniederlage auswärts beim SC Waldgirmes konnte die U21 von Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende in die Erfolgsspur zurückkehren. Beim deutlichen 6:1-Erfolg über den SV Adler Weidenhausen verschliefen die Jungadler zwar die erste Spielminute und gerieten in Rückstand, zeigten danach aber eine spielfreudige und dominante Vorstellung. Das gute Gefühl will die Mannschaft nun mitnehmen, wenn es am Samstag, 6. September, nach Stadtallendorf geht.
„Brauchen eine Top-Leistung“
Dass das Gastspiel im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf alles andere als ein Selbstläufer wird, verrät schon ein Blick auf die Tabelle. Wie die U21 hat auch Stadtallendorf 13 Punkte nach sechs Spieltagen gesammelt, die Adlerträger (3.) rangieren mit der besseren Tordifferenz aber vor dem mittelhessischen Konkurrenten (4.). Es kann also von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden, die die Mannschaft von Trainer Dennis Schmitt aber erfolgreich gestalten will.
„Der TSV Eintracht Stadtallendorf ist ein unangenehmer Gegner und aus meiner Sicht eine Top-Mannschaft für diese Liga. Wir brauchen eine sehr gute Leistung“, blickt der U21-Chefcoach voraus. Einige Spieler können aufgrund von Nominierungen für die Nationalmannschaft nicht mit von der Partie sein, dennoch werde seine Mannschaft gut vorbereitet sein“, ergänzt Schmitt.
Der Gegner: Mittelhessischer Dauerbrenner
Seit 2008 tritt der TSV Eintracht Stadtallendorf bis auf zwei kurze Gastspielzeiten in der Regionalliga Südwest regelmäßig in der obersten Spielklasse Hessens an. Die vergangene Saison beendete der TSV auf einem starken fünften Rang. Eine Leistung, die die Mannschaft von Trainer Gino Parson wohl mindestens zu bestätigen versucht. Personell haben die Mittelhessen im Sommer ordentlich zugelegt und gleich neun Neuzugänge präsentiert. So wechselte unter anderem Torgarant Jacob Pistor vom Hessenliga-Konkurrenten SC Waldgirmes nach Stadtallendorf.
Der Mittelstürmer stellte in der abgelaufenen Spielzeit seine Qualitäten ordentlich unter Beweis und erzielte bemerkenswerte 21 Treffer. Ein weiterer Coup gelang mit der Verpflichtung von Loris Weiss, der für den SC 1960 Hanau in der vergangenen Hessenliga-Saison 14-mal netzte. Der Außenstürmer trifft im Duell mit der Eintracht auch auf seinen Ex-Verein: In der Jugend trug Weiss von 2012 bis 2015 den Adler auf der Brust. Defensivakteur Louis Goncalves hingegen gewann 2010 die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft mit der Eintracht. Und auch Kapitän Nico Rinderknecht blickt auf eine mehrjährige SGE-Vergangenheit zurück.
Mit dem Liveticker dabei
Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr rollt auf dem Kunstrasenplatz im Herrenwaldstadion der Ball, Schiedsrichter Nicklas Rau wird die Partie leiten. Eintracht-Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, mit dem Liveticker im Matchcenter sowie in der App mainaqila während der gesamten Partie auf dem Laufenden zu bleiben.
TSV Eintracht Stadtallendorf – Eintracht Frankfurt U21
- 7. Spieltag LOTTO Hessenliga 2025/26
- Sa., 06. September, 14 Uhr
- Kunstrasenplatz Herrenwaldstadion
Herrenwaldstraße
35260 Stadtallendorf - Schiedsrichter: Nicklas Rau
- Assistenten: Adil Challioui, Nicolay Kreyer