Vom 13. bis zum 20. April 2025 versammeln sich in den USA zum bereits 46. Mal Jugendmannschaften aus aller Welt beim Dallas Cup in Texas. Zum 19. Mal in der Vereinsgeschichte reist auch die Eintracht in den Lone Star State, um an dem hochkarätig besetzten Turnier teilzunehmen. Bereits seit 20 Jahren pflegt der Verein die Beziehungen in die USA und war bis auf zwei Mal jedes Jahr vertreten.
Erfolgreiche Teilnahme 2024
Besonders im vergangenen Jahr zeigten sich die teilnehmenden Teams der Eintracht in Dallas erfolgreich. Während sich die U19 in der Gordon Jago Super Group mit hochkarätigen Gegnern maß, spielten sich die U17-Juniorinnen bis ins Finale des Turniers und kehrten mit der silbernen Boot-and-Ball-Trophy zurück nach Frankfurt. Auch die U14-Junioren liefen im März 2024 zum Finale im Toyota Stadium auf. Ein 3:0-Sieg über den SC Solar bedeutete den insgesamt siebten Turniersieg eines Eintracht-Teams beim Dallas Cup.
Diese Erfolge möchten die Adlerträger:innen im kommenden Jahr wiederholen: Erneut reist die Eintracht mit drei Teams in die USA, erneut kämpfen die U19, die U14 sowie die U17-Juniorinnen um die begehrte Boot-and-Ball-Trophy.
Entwicklung auf und neben dem Platz
Doch die Teilnahme am Dallas Cup wird nicht nur vom sportlichen Ehrgeiz begleitet: Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Eintrachtler:innen an sozialen Projekten vor Ort teilnehmen, in ihren Gastfamilien die amerikanische Kultur kennenlernen und sich während der Reise sowohl sportlich, als auch persönlich weiterentwickeln.
Die 46. Ausgabe des Dallas Cups findet zwischen dem 13. und 20. April 2025 statt. In der texanischen Großstadt messen sich dabei Junior:innen-Teams der Jahrgänge U10 bis U19 miteinander. Mehr als 100.000 Zuschauer:innen werden im Laufe des Turniers erwartet.