11.08.2025
U19

Drei Punkte am Valznerweiher

Am 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga siegt die U19 der Eintracht auswärts beim FC Nürnberg mit 4:0 (2:0). Dzanovic (16., 90.), Prenaj (27.) und Staff (67.) treffen.

Nach der knappen 2:3-Niederlage gegen den FC Ingolstadt 04 konnte die U19 der Eintracht am 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga einen Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg einfahren: Die Adlerträger siegen nach dem Doppelpack von Benjamin Dzanovic sowie den Toren von Christian Prenaj und Alexander Staff mit 4:0 (2:0) am Valznerweiher.

Konterspiel als Schlüsselfaktor

Frankfurt war von Beginn an die effektivere Mannschaft. Auf Vorlage von Alexander Staff traf Keziah Oteng-Mensah früh das Außennetz. Letzterer war es auch, der in der 16. Spielminute einen Freistoß im Mittelfeld rausholte, schnell ausführte und einen Doppelpass mit Staff spielte. Oteng-Mensah lief mit dem Ball in die Box und behielt die Übersicht für den hereinlaufenden Benjamin Dzanovic, der das runde Leder nur noch über die Linie drücken musste.

Danach drückten die Gastgeber auf den Ausgleich, doch zwei Gelegenheiten des Clubs verfehlten das hessische Tor. Stattdessen schaltete die Eintracht noch einmal den Konter. Torschütze Dzanovic ließ über die linke Seite die gesamte Hintermannschaft Nürnbergs aussteigen und hatte das Auge für Christian Prenaj, der zum 2:0 vollstreckte (27.). Obwohl der FCN zum Ende der ersten Hälfte nochmal auf den Anschlusstreffer drückte, ging es mit diesem Spielstand knapp 20 Minuten später in die Pause.

Dzanovic hat das letzte Wort

In Hälfte zwei übte Nürnberg weiter Druck auf das Tor von Eintracht-Schlussmann Gradascevic aus, doch die Defensive der Eintracht verteidigte jeden Angriff der Franken weg. Nach einem Konter über Dzanovic, den zuvor der eingewechselte Ilicevic einleitete, vollstreckte Alexander Staff zum 3:0 (67.). Zum Schluss hatte der doppelte Vorlagengeber das letzte Wort und schnürte zudem noch den Doppelpack: Dzanovic nahm einen Querpass direkt und schlenzte die Kugel ins lange Eck (90.). Damit sorgte der Linksaußen zeitgleich für den 4:0-Endstand.

U19-Cheftrainer Alex Meier resümiert: „Es war ein toller Sieg für die Jungs. Die ersten 25 Minuten haben wir sehr gut gespielt, sind dann in der zweiten Halbzeit aber ordentlich unter Druck geraten. Das Team hat aber alles wegverteidigt und zwei gute Konter gespielt, mit denen sich die Jungs für den Kampf belohnt haben.“

1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt U19 0:4 (0:2)

Nürnberg: Gutaj – Theinhardt, Akgün (70. Lagano), Haxhiu, Okpodu, Chiumento, Klos, Taye, Oberszt-Golak (77. Hagmeyer), Keller, Gerner (70. Rutkowski)

Eintracht: Gradascevic – Scheller, Eisele (80. Gebhardt), Staff, Dzanovic, Oteng-Mensah (80. Barry), Ahouannou, Prenaj (80. Husterer), Tsiokos (23. Ilicevic), Peter, Ayadi (61. Schossee)

Tore:
0:1 Dzanovic (16.)
0:2 Prenaj (27.)
0:3 Staff (67.)
0:4 Dzanovic (90.)