24.03.2011

Deutsche U18 mit Sieg und Niederlage

Am heutigen Donnerstag unterlag die deutsche U18-Auswahl mit 1:2 gegen die Junioren aus Frankreich. Am vergangenen Dienstag, den 22.03. konnte unsere Mannschaft noch mit zwei späten Toren den Sieg davontragen.

Am heutigen Donnerstag unterlag die deutsche U18-Auswahl mit 1:2 gegen die Junioren aus Frankreich. Am vergangenen Dienstag, den 22.03. konnte unsere Mannschaft noch mit zwei späten Toren den Sieg davontragen.

Vor 2250 Zuschauern verlor die deutsche U18 heute gegen die Franzosen mit 1:2. Nachdem der eingewechselte Markus Mendler (1. FC Nürnberg) in der 71. Minute noch zum 1:0 für die Deutschen traf, sah zunächst alles nach einem weiteren Sieg für Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch aus. Die Franzosen gaben jedoch noch einmal alles und so konnte Jordan Veretout (FC Nantes) in der 79. Minute den Ausgleich markieren. Es dauerte keine drei Minuten, bis Paul Pogba (Manchester United) zum 1:2 Endstand traf. Der U18-DFB-Coach zeigte sich dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Für mich war wichtig, dass auf diesem Level alle meine Spieler zum Einsatz gekommen sind. Wir haben durch die beiden Partien einen guten Schritt nach vorne gemacht. Man hat gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Eintracht-Spieler Sonny Kittel wurde in der 75. Minute für Roussel Ngankam (Hertha BSC Berlin) eingewechselt.Zwei Tage zuvor lief es besser für die deutsche U18-Nationalmannschaft, obwohl sie insbesondere in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten gegen die Franzosen hatten. Einen Fehler des Schalkers Julian Draxler konnte Geoffrey Kondogbia (Paris St. Germain) in der 22. Minute mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel zum 0:1 ausnutzen. Zwar glich Amin Younes (Mönchengladbach) zwischenzeitlich aus, dennoch gingen die Deutschen nach einem Tor von Prince-Desir Gouanou (AC Le Havre) in der 38. Minute mit einem 1:2 Rückstand in die Kabine.In der zweiten Halbzeit präsentierten sie sich deutlich stärker und konnten spät noch ausgleichen. Eintracht-Spieler Sonny Kittel verwandelte in der 90. Minute einen Foulelfmeter zum 2:2. In der Nachspielzeit traf dann der aufgerückte Abwehrspieler Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart) sogar noch zum 3:2 Endstand für die deutsche U18-Nationalmannschaft.Trainer Horst Hrubesch freute sich voralldingen über „die Art und Weise wie die Mannschaft bis zum Schluss die spielerische Lösung gewählt hat.“ Insgesamt wurde das Spiel von knapp 2400 Zuschauern beobachtet. Zum Kader gehörte neben Sonny Kittel auch der Jung-Frankfurter Julian Dudda.