26.09.2023
Nachwuchsleistungszentrum

Dänische Hospitation am NLZ

Am vergangenen Freitag war die Gentofte Fodbold Akademi aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen am Riederwald zu Gast. Die U9-Junioren samt Trainerteams tauschten wichtige Informationen über Jugendarbeit aus.

Mit der Gentofte Fodbold Akademi war am vergangenen Freitag einer der Vorreiter des dänischen Kinderfußballs am Nachwuchsleistungszentrum zu Gast. Mit der U9 des Vereins, der ausschließlich im Grundlagenbereich ausbildet, entwickelte sich am Riederwald ein spannender Austausch.

Am Freitagmorgen, dem 22. September,  reisten die jungen Nachwuchstalente per Flugzeug aus Kopenhagen nach Frankfurt an, wo die Dänen bereits vom Eintracht-Tross empfangen wurden. Bereits um 9.30 Uhr stand die erste Station für die rund 20 Fußballer an - mit einer Führung durch das Eintracht-Museum sowie den Deutsche Bank Park konnten die dänischen Talente ein Blick in die Historie der Eintacht und das Stadion erhaschen.

Bei solchen Veranstaltungen profitieren beide Seiten.

Dennis Schmidt

Im Anschluss stand für die jungen Kicker aus Dänemark unter Aufsicht von U9-Trainer Dennis Schmidt eine erste Trainingseinheit am Riederwald auf dem Plan. Bei dieser bekamen auch die Verantwortlichen der Eintracht einen Eindruck von der Trainingsphilosophie des dänischen Ausbildungsvereins. „Wir wollen schauen, wo sich unsere Philosophien gleichen oder sich auch unterscheiden und ob man vom jeweils Anderen etwas übernehmen kann. Bei solchen Veranstaltungen profitieren beide Seiten“, so Schmidt über die Zusammenarbeit der beiden Clubs. Schon früher kamen die Eintrachtler über gemeinsame Turnierteilnahmen mit den Dänen in Kontakt, die auch diesen Aufenthalt im Rhein-Main für Turnierteilnahmen in Wieseck und Stadtallendorf nutzten. 

Mit viel Spaß gemeinsam auf dem Platz

In einer gemeinsamen Einheit am Nachmittag bot sich für die U9-Jahrgänge beider Klubs erneut die Möglichkeit, Spiel- und Trainingsideen auszutauschen. In durchmischten Gruppe absolvierten die Kinder des Jahrgangs 2015 zunächst typische Übungen, die auch im Nachwuchsleistungszentrum trainiert werden. Im zweiten Teil der Einheit konnten die Trainer aus Gentofte mit ihren Spielformen Einblicke in ihre Spielphilosophie geben. 

Ein Vertreter der Gentofte Fodbold Akademi zeigte sich während des gemeinsamen Trainings höchstzufrieden „Unsere Spieler sind die besten aus Dänemark. Daher ist es für unsere Talente super, mit den besten Spielern aus Frankfurt zu trainieren. Die Jungs verstehen sich zwar nicht, trotzdem kommunizieren sie und haben gemeinsam Spaß am Fußball. Das ist wichtig und wir sind froh über die Einladung der Eintracht“.