04.02.2025
Nachwuchsleistungszentrum

Bewährter Kooperationspartner

Schon seit 2008 gehen die TSG Wieseck und Eintracht Frankfurt gemeinsame Wege. Der Verein aus Gießen steht für eine hervorragende Jugendarbeit und gilt als sportliche Anlaufstelle für Talente aus Mittelhessen.

Luca Waldschmidt, Clemens Riedel, Paul Will – dies sind nur ein paar der Namen, die es von der TSG Wieseck bis in den Profifußball geschafft haben. Auch die Eintracht hat die Qualität der mittelhessischen Talentschmiede längst erkannt und arbeitet bereits seit 2008 mit dem Gießener Verein zusammen. Damit handelt es sich bei den Wieseckern um den ältesten Kooperationspartner der Eintracht.

Die TSG Wieseck ist die Anlaufstelle für junge Talente in Mittelhessen und ist deutschlandweit für ihre erstklassige Ausbildungsarbeit bekannt. Die Jugendmannschaften des Vereins sind in hochklassigen Ligen vertreten und garantieren ihren Talenten Spielpraxis auf höchstem Niveau. Dabei werden die aktuell 300 Nachwuchsspieler nicht nur fußballerisch gefördert, sondern lernen auch frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer Gruppe zu sein.

Wichtiger Ansprechpartner für Jugendliche

Für die Kinder und Jugendlichen stehen bei der TSG Wieseck immer Ansprechpartner zur Verfügung. Der tägliche Kontakt mit den jungen Fußballern findet auf einer persönlichen Ebene statt und ermöglicht es dem Verein, den jungen Spielern auch in privaten und schulischen Belangen zur Seite zu stehen. Darüber hinaus sorgen Mannschaftsfahrten und Trainingslager dafür, dass sich die Jungs auch untereinander verstehen und die Mannschaften zusammenwachsen.

Zusätzlich zeichnet sich der Verein durch einen starken Zusammenhalt ihrer Trainer aus. Diese unterstützen sich gegenseitig und stehen ihren Trainerkollegen bei Fragen und Problemen stets zur Seite. Nicht zuletzt die gemeinsamen Trainerfahrten nach Dortmund, Madrid oder Österreich stärken diesen Zusammenhalt. Zum Konzept des Vereines zählen zudem die mannschaftsübergreifenden Kontakte zwischen den Spielern und Trainern. So kennt beispielsweise der Trainer der U12 auch die Spieler der U16, während die Spieler aus allen Jugenden auch alle Trainer des Vereins kennen.

Was die Wiesecker besonders auszeichnet, ist die Atmosphäre, die sie rund um ihren Verein schaffen

Tobias Ronsdorf, Koordinator Kooperationsvereine

„Was die Wiesecker besonders auszeichnet, ist die Atmosphäre, die sie rund um ihren Verein schaffen“, erklärt auch Tobias Ronsdorf, Koordinator Kooperationsvereine im Nachwuchsleistungszentrum. „Auf der Anlage sorgen riesige Plakate mit Bildern von Mannschaftsfahrten nach New York oder Österreich für heimisches Gefühl und Identifikation. Dazu sind sie der älteste unserer Partnervereine und haben schon zahlreiche Spieler und Trainer für die Eintracht ausgebildet.“

Die positive Atmosphäre innerhalb des Vereins wird durch die infrastrukturellen Gegebenheiten vor Ort abgerundet. Die erst kürzlich rundum erneuerte Anlage bietet Fußballspieler:innen aller Jahrgänge optimale Spiel- und Trainingsvoraussetzungen. Nicht zuletzt locken die Wiesecker Hallenmasters Jahr für Jahr nationale und internationale Topteams nach Mittelhessen.

Gegenseitiger Nutzen

Die Partnerschaft mit der Eintracht zahlt sich dabei seit Jahren für beide Parteien aus. Während die Eintracht die Wiesecker einerseits beispielsweise durch Trainerschulungen unterstützt, finden andererseits regelmäßig Nachwuchstalente über die TSG Wieseck an den Riederwald. So liefen beispielswiese die U17-Spieler Christian Prenaj sowie Philip Buchta in der Vergangenheit für den Kooperationsverein auf.

Die Eintracht steht der TSG Wieseck wiederrum mit ihrer sportlichen Expertise zur Seite und bietet den Gießenern die Möglichkeit, von ihren professionellen Strukturen und Netzwerken zu profitieren. Durch die Zusammenarbeit wird es den jungen Spielern der TSG ermöglicht, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln und zu messen. Darüber hinaus profitiert die TSG Wieseck von der Strahlkraft der Eintracht und gewinnt so an Attraktivität in der Region.

Wir möchten sowohl sportlich als auch menschlich wachsen

Deniz Solmaz, Leiter Jugendförderzentrum

Geht es nach den beiden Vereinen, wird die Kooperation noch viele weitere Jahre fortgesetzt und weiter intensiviert. „Wir sind dankbar und schätzen es sehr, ein Teil von Eintracht Frankfurt sein zu dürfen“, so die Verantwortlichen der TSG Wieseck. „Wir freuen uns darauf, die Kooperation fortzusetzen und weiter auszubauen. Gemeinsam mit Eintracht Frankfurt möchten wir den Fußball in der Region stärken und sowohl sportlich als auch menschlich wachsen.“